Aus in den Playoffs: Jetzt können die DEG-Bärte ab in Düsseldorf

Die fünfte Jahreszeit im Eishockey ist für die Düsseldorfer DEG am Samstag (4.4.) zu Ende gegangen. Nur ein Sieg gegen Ingolstadt hätte ein weiteres Spiel am Ostermontag ermöglicht. Es sollte nicht sein und so können jetzt die Rasiermesser gezückt werden.
PLAYOFF-Bart: Wer rasiert, verliert!
Die Regeln in den Playoffs sind klar: Rasiert wird erst, wenn man den Titel geholt hat oder ausgeschieden ist. Der Brauch ist Playoff-Tradition und neben den Eishockeyspielern glauben auch die Basketballer und Footballspieler daran, dass die sprießende Mannespracht Glück bringt.
Das entscheidende 5. Playoff-Spiel
Das Glück war den DEG Spielern am Samstag nicht hold. Im ersten Drittel konnten sie noch gut gegen die starken Panther mithalten. Erst in der 11 Minute gelang John Laliberte der Führungstreffer für die Gastgeber.
Im zweiten Drittel sorgten erst Patrick Hager (25. Minute) und dann Jean-Francois Boucher (29. Minute) für den Ausbau der Ingolstädter Führung. Doch Thomas Dolak brillierte in der 33. Minute und schoss zum 3:1 ein. Ein Ruck ging durch die DEG und der Wille war da, das Spiel nochmal zu drehen. Leider hatten die Gastgeber andere Pläne. Kurz vor dem Drittelende erhöhte Thomas Greilinger zum 4:1.
Vor heimischem Publikum wollten die Panther den Sieg nun nicht mehr aus der Hand geben. Seinen zweiten Treffer im Spiel setzte Patrick Hager in der 48. Minute und Kollege Christoph Gwalik erhöhte zum 6:1. Ken Andre Olimb konnte das obligatorische zweite DEG-Tor noch in der 57. Minute erzielen, aber das konnte am Ergebnis nichts mehr ändern.
Ende einer tollen und leidenschaftlichen Saison
Die DEG ist geschlagen und ausgeschieden. ERC Ingolstadt zieht ins Halbfinale ein. Die Düsseldorfer gehen verdient in die Oster-/Sommerpause.
Die Fans sind stolz auf ihre Mannschaft und schauen etwas wehmütig auf den Terminplan: Erst im August wird es mit den Champions League Spielen weitergehen.