Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf verliert das Spiel Nummer 3 gegen Meister Ingolstadt

Düsseldorf verliert das Spiel Nummer 3 gegen Meister Ingolstadt

Von Dirk Neubauer
31.03.2015
Teilen:
Hielt, was immer er konnte: Tyler Beskorowany wunchs in Ingolstadt über sich hinaus

Knapp 17 Minuten in der Overtime – und dieses Mal ist der plötzliche Tod, der Sudden Death, gegen Düsseldorf: Ingolstadt gewinnt Playoff Nummer drei mit 3:2 (0:1, 2:0, 0:1, 1:0). Ehrlicherweise muss man sagen: Sie hatten mehr Chancen und größere Spielanteile.

Die DEG führte nach dem ersten Drittel. Ein langer Pass von Martinsen auf Belle. Der behält die Nerven und zimmert das Hartgummi in die linke Seite des Ingolstädter Kastens; das passt. Wütend rennt der Gastgeber anschließend gegen das erste Tor an. Das passt nicht.

Der Torwart macht den Unterschied

Denn Düsseldorf hat Tyler Beskorowany. Unseren Torhüter. Er hielt die Mannschaft überhaupt im Spiel. Nach der Düsseldorfer Führung im ersten Drittel hatte Ingolstadt in Phase zwei ihren stärksten Auftritt und drehte das Spiel: 2:1 hieß es zur letzten Drittelpause, weil Buck und Greilinger nach unzähligen Versuchen am Ende doch treffen.
Und dann kann Düsseldorf fulminant zurück. Mit einem Treffer von Turnbull. Der Ausgleich in der ersten Minute des Schlussdrittels bringt frischem Selbstbewusstsein und schnelle Beinen. Geschickt verteidigen – das war vorher. Nun spielten da zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Das schmeckte den Ingolstädtern überhaupt nicht. Nach dem frühen Düsseldorfer Ausgleich schienen sie in einer Art Schockstarre zu sein. Zudem gab es zahlreiche Zeitstrafen im letzten Drittel. Die DEG überstand sogar eine 3:5 Unterzahl ohne Gegentreffer.

Die DEG kann mit erhobenem Haupt in die nächste Runde gehen

Mit hoch erhobenem Haupt geht es in das nächste Play off-Match – bereits am Donnerstag – und dann wieder in Düsseldorf. Nach Spielen liegt Düsseldorf nun mit 1:2 zurück. Aber es ist ein viel knapperes Ding gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Ingolstadt als befürchtet. Also: Krönchen gerade rücken und weiterspielen!
Am Donnerstag, 2. April, 19.30 Uhr geht es im Düsseldorfer Dome. Dieses Mal hoffentlich mit einer stabilen Eisfläche und genug Würstchen für die Fans.

Vorheriger Artikel

Sturm Niklas hat Düsseldorf immer noch im ...

Nächster Artikel

Abklingender Orkan: Bahnbetrieb angelaufen – es gibt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell