Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Aus dem Sturm wurde ein Orkan: Niklas wirbelt Düsseldorf durcheinander! Deutsche Bahn stellt den Verkehr ein – tausende Reisende gestrandet

Aus dem Sturm wurde ein Orkan: Niklas wirbelt Düsseldorf durcheinander! Deutsche Bahn stellt den Verkehr ein – tausende Reisende gestrandet

Von Dirk Neubauer
31.03.2015
Teilen:
Zugverkehr eingestellt: Leere Anzeigetafel im Hauptbahnhof und lange Warteschlöangen vor den Info-Schaltern

Der Sturm wurde zum Orkan hochgestuft: Mit Windgeschwindigkeiten um die 120 Stundenkilometer fegte „Niklas“ am Dienstag (31.3.) den gesamten Verkehr durcheinander. Die Deutsche Bahn stellte nahezu ihren gesamten Regional- und Fernverkehr ein. Tausende Reisende strandeten am Düsseldorfer Hauptbahnhof.

D_OrkanNiklas_Taxen_20150331

Vor dem Hauptbahnhof stauten sich die Taxen und standen teilweise auf den Straßenbahnschienen. Die Folge: noch mehr Verkehrschaos.

„Ich komme mir vor wie in einem Computerspiel“, sagte eine Reisende zu report-D und kicherte dann leicht hysterisch. Seit sieben Uhr morgens war sie von Münster ab unterwegs. Bis Bochum ging alles nahezu normal. Doch ab dann rollte der Zug immer nur für Minuten vorwärts und legte dann 15, 20, manchmal 30 Minuten lang Pausen ein. So wurden aus fahrplanmäßigen anderthalb Stunden bis Köln mehr als fünf Stunden bis Düsseldorf. Die Folge: Ungläubige Blicke auf eine komplett gelöschte Anzeigetafel und lange Schlangen an den Infoschaltern.
Die Verkehrsleitung am Düsseldorfer Flughafen meldete am Vormittag noch „normalen Betrieb“. Ein Sprecher schränkte gegenüber report-D ein: „Nur unsere Fluggäste kommen nicht an, weil der Flughafenbahnhof wegen Oberleitungsschäden zwischen Duisburg und Düsseldorf nicht mehr angefahren  wird. Stand 14 Uhr waren fünf Starts ab Düsseldorf annulliert worden; zwei davon hatten Schiphol, Amsterdam als Ziel. Dieser Flughafen war am Morgen geschlossen worden.

D_OrkanNiklas_FleherBruecke_20150331

Zuviel Seitenwind auf der Fleher Brücke: Ein Lastwagen rollt auf der Standspur aus, die anderen fahren im Schritttempo.

Die Feuerwehr meldete am Mittag rund 35 Orkan-Einsätze. Den größten gab es auf der Fleher Brücke. Dort drohte ein Lastwagen-Anhänger umzustürzen. Zeitweise war die Brücke komplett gesperrt. Kaum war der Verkehr wieder freigegeben, die Lastzüge ruckelten im Schritttempo über die Brücke, rollte der nächste Lkw auf der Standspur aus. Dem Fahrer war die Rheinquerung zu unsicher.

Feuerwehr: 35 Orkan-Einsätze bis 14 Uhr – keine Verletzten

Am Mörsenbroicher Ei musste die Feuerwehr in großes Verkehrsschild in drei Metern Höhe entfernen. Der Orkan Niklas hatte es gelockert. Auf der Danziger Straße, Fahrtrichtung stadteinwärts, drohte eine 15 Meter hohe Tanne auf die Fahrbahn zu stürzen. Feuerwehrleute trugen sie Meter für Meter ab. Bauzäune, Verkehrsschilder, Mülltonnen – Niklas wehte alles weg, was nicht niet- und nagelfest war.
Auf dem Rhein in Höhe Flehe kämpfte einer der wenigen Frachter gegen den Orkan an. Bei hohem Wellengang wehte der Orkan meterhohe Gischtwolken bis zum Führerhaus des Steuermanns. Hochsee-Bilder – mitten in der Großstadt. Der Orkan soll bis in die Abendstunden anhalten. Die Wettervorhersage für Morgen sagt ebenfalls starken Wind bis Sturm voraus.

Vorheriger Artikel

Nahverkehr der Bahn in Düsseldorf wegen Sturm ...

Nächster Artikel

Sturm Niklas hat Düsseldorf immer noch im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell