Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

PolitikStadtteile
Home›Politik›Brachen in Benrath: Empörte Bürger machen dem untätigen Rathaus Dampf

Brachen in Benrath: Empörte Bürger machen dem untätigen Rathaus Dampf

Von Ute Neubauer
15. März 2015
Teilen:
Vom Rathaus verlassen: Bürgerinitiative informiert auf dem Benrather Markt. Vorn rechts: Sprecherin Luise Kaewert

In einem Punkt sind sich die Düsseldorfer einig: Der Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs soll möglichst schnell realisiert werden. Doch war ein Neubau an der Völklinger Straße lange favorisiert worden, werden die Stimmen nun immer lauter, die in Benrath für das Kolleg bauen wollen. Dort gibt es die 90.000 Quadratmeter große Industriebrache von Thyssen-Krupp in der Benrather Paulsmühle, samt S-Bahn-Anschluss und Verbindungen zu Schnellstraße und Autobahn.

D_Bea_Feuerwehr_20150314.jpg

"Feuer auf der Bea-Brache" – einer von vielen Feuerwehr- und Polizeieinsätzen. Letztlich brannte am Samstagabend, 14. April, Gerümpel, das mit einem Eimer Wasser rasch gelöscht war

Nachdem die alten Industriegebäude auf dem Gelände abgerissen wurden, hofften die Bürger im Süden, dass dies nun der Startschuss für eine neue Nutzung sei. Doch nichts geschah. Das Gelände schlummert seit Jahrzehnten hinter Mauern. Nichts passiert. Gar nichts.
Und damit nicht genug. Wenige Meter weiter an der Telleringstraße schläft auch noch das alte BEA-Gelände. Regelmäßige Einsätze der Feuerwehr und Polizei dort sind dort das einzige Lebenszeichen. Hier stehen noch alle Gebäude und werden als Abenteuerspielplatz zweckfremd genutzt, was Brände oder andere Zwischenfälle erzeugt.

Den Düsseldorfer Süden vernachlässigt

Eines eint beide Brachen: Die Bevölkerung versteht nicht, warum die Politik den Düsseldorfer Süden so vernachlässigt. Hoffnung keimte auf, als mit Bürgerbeteiligung auf dem BEA Gelände das Mühlenviertel entworfen wurde. Das ist jetzt mehr als drei Jahre her. Bauarbeiter wurden bisher nicht gesichtet.
Der Neubau des Dürer-Kollegs in Benrath soll nun ein Weckruf für den Düsseldorfer Süden werden. Dies ist das Ziel der Bürgerbewegung „Wir bauen auf den Süden“. Anwohner der Paulsmühle, die Aktionsgemeinschaft Benrath, Vertreter der Bezirksvertretung 9, Unterstützer aus Stadtrat und Landtag haben sich organisiert, weil sie nicht länger mit ansehen wollen, wie Benrath immer weiter vernachlässigt wird.
„Die Stadtentwicklung hat vor dem Süden Halt gemacht“, erklärt die Sprecherin der Bewegung, Luise Kaewert. Das wollen die Bürger nicht länger hinnehmen. Mit Aktionen in Benrath sammelt die Gruppierung Unterschriften, um im Stadtrat deutlich zu zeigen, der Süden muss aufgewertet werden.

300 Unterschriften für den Kolleg-Neubau im Süden binnen weniger Stunden

Zahlreiche Benrather besuchten den Aktionsstand auf dem Benrather Marktplatz am Samstag (14.3.) und informierten sich. Viele Passanten sind fassungslos über die Untätigkeit der Verwaltung und begeistert über die Initiative. Die Bürgerbewegung sammelte mehr als 300 Unterschriften für den Bau den Kollegs in der Paulsmühle. Weitere Aktionen sollen folgen. Wenn man die Genehmigung bekommt, würde man auch gerne auf dem Gelände der alten Brache ein Event planen, berichtet Luise Kaewert. Damit auch die Bürger mal hinter die hohe Mauer blicken und ein Gefühl entwickeln, was man dort alles bauen könnte.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Verwaltungsrichter knipsen NRW-Gastro-Ampel aus

Nächster Artikel

Vier Maskierte überfallen Senioren-Paar in der eigenen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell