Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Streetfood-Festival im Düsseldorfer Stahlwerk : Vom frittierten Snickers bis zum 65 Stunden Steak

Streetfood-Festival im Düsseldorfer Stahlwerk : Vom frittierten Snickers bis zum 65 Stunden Steak

Von Dirk Neubauer
07.03.2015
Teilen:
Streetfood-Festival im Düsseldorfer Stahlwerk: Zum Abschluss etwa Süßes aus Eritrea

Zugegeben. Man braucht nicht jeden Tag ein frittiertes Snickers. Aber beim Streetfood-Festival im Stahlwerk gibt es auch diesen Gaumenkitzler, frisch zubereitet. 50 Ideen vom besseren, vom anderen Essen haben sich hier am Wochenende (7. und 8. März) versammelt. Und die Leute rennen ihnen die Buden ein.

D_streetfood_Steak_20150307

Mit großen Konzentration wird das 65 Stunden lang zubereitete Steak angerichtet

Von der Hand in den Mund – diese Idee wird schon in London zelebriert und in Paris. Warum nicht bei uns? Das fragten sich drei Jungs aus Köln – Till Riekenbrauk (28), Mathes Robel (30) und Vincent Schmidt (29). „Bei uns kann man eine Weltreise machen, ohne die Location verlassen zu müssen“, wirbt Vincent. Von Eritrea bis zu den Alpen sind es nur ein paar Schritte.

Veganer können nicht jagen, aber trotzdem lecker essen

Veganer beweisen, wie lecker gesund sein kann. Und gleich gegenüber gibt es das absolute Slowfood: Gerupftes Cidre Steak, das zuvor 65 Stunden lang bearbeitet worden ist. Erst war das Rindersteak 24 Stunden lang im Apfelwein eingelegt. Das macht mürbe. Dann garte es bei niedriger Temperatur elf Stunden lang. Und 30 Stunden lang karamellisierten Zwiebel auf Kartoffelbrot mit Senfkörner. Wie das am Ende schmeckt – Im Stahlwerk ist es ebenso auszuprobieren wie ein Spinatfladen aus Eritrea, ganz spezielle Käsekuchen, jede Menge Crêpes, Burger, Kimchi und Tiriaki – also mit dem Samurai-Schwert zubereitete japanische Küche.
Hinterher etwas Süßes? Kein Problem – auch dafür ist gesorgt. Drei Euro Eintritt kostet das Streetfood-Festival. Plus die Speisen und Getränke. Am heutigen Sonntag (8.3.) ist das Streetfood-Festival von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Stahlwerk, Ronsdorfer Straße 134. Und am 2. Und 3. Mai kommen sie schon wieder, die Streetfood-Piraten aus Köln, mit ihrer wirklich leckeren Idee.

D_streetfood_stainen_20150307

Es ist voll, beim Streetfoodfestival. Man braucht Geduld, um reinzukommen. Und muss Gedränge-Resitent sein

 

Vorheriger Artikel

„Dramatischer Sanierungsstau“: Bis 2020 sollen vier Schwimmbäder ...

Nächster Artikel

Fortuna vertändelt erneut einen Heimsieg – Punkteteilung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell