Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Streetfood-Festival im Düsseldorfer Stahlwerk : Vom frittierten Snickers bis zum 65 Stunden Steak

Streetfood-Festival im Düsseldorfer Stahlwerk : Vom frittierten Snickers bis zum 65 Stunden Steak

Von Dirk Neubauer
07.03.2015
Teilen:
Streetfood-Festival im Düsseldorfer Stahlwerk: Zum Abschluss etwa Süßes aus Eritrea

Zugegeben. Man braucht nicht jeden Tag ein frittiertes Snickers. Aber beim Streetfood-Festival im Stahlwerk gibt es auch diesen Gaumenkitzler, frisch zubereitet. 50 Ideen vom besseren, vom anderen Essen haben sich hier am Wochenende (7. und 8. März) versammelt. Und die Leute rennen ihnen die Buden ein.

D_streetfood_Steak_20150307

Mit großen Konzentration wird das 65 Stunden lang zubereitete Steak angerichtet

Von der Hand in den Mund – diese Idee wird schon in London zelebriert und in Paris. Warum nicht bei uns? Das fragten sich drei Jungs aus Köln – Till Riekenbrauk (28), Mathes Robel (30) und Vincent Schmidt (29). „Bei uns kann man eine Weltreise machen, ohne die Location verlassen zu müssen“, wirbt Vincent. Von Eritrea bis zu den Alpen sind es nur ein paar Schritte.

Veganer können nicht jagen, aber trotzdem lecker essen

Veganer beweisen, wie lecker gesund sein kann. Und gleich gegenüber gibt es das absolute Slowfood: Gerupftes Cidre Steak, das zuvor 65 Stunden lang bearbeitet worden ist. Erst war das Rindersteak 24 Stunden lang im Apfelwein eingelegt. Das macht mürbe. Dann garte es bei niedriger Temperatur elf Stunden lang. Und 30 Stunden lang karamellisierten Zwiebel auf Kartoffelbrot mit Senfkörner. Wie das am Ende schmeckt – Im Stahlwerk ist es ebenso auszuprobieren wie ein Spinatfladen aus Eritrea, ganz spezielle Käsekuchen, jede Menge Crêpes, Burger, Kimchi und Tiriaki – also mit dem Samurai-Schwert zubereitete japanische Küche.
Hinterher etwas Süßes? Kein Problem – auch dafür ist gesorgt. Drei Euro Eintritt kostet das Streetfood-Festival. Plus die Speisen und Getränke. Am heutigen Sonntag (8.3.) ist das Streetfood-Festival von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Stahlwerk, Ronsdorfer Straße 134. Und am 2. Und 3. Mai kommen sie schon wieder, die Streetfood-Piraten aus Köln, mit ihrer wirklich leckeren Idee.

D_streetfood_stainen_20150307

Es ist voll, beim Streetfoodfestival. Man braucht Geduld, um reinzukommen. Und muss Gedränge-Resitent sein

 

Vorheriger Artikel

„Dramatischer Sanierungsstau“: Bis 2020 sollen vier Schwimmbäder ...

Nächster Artikel

Fortuna vertändelt erneut einen Heimsieg – Punkteteilung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell