Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Flüchtlinge bekommen Hilfe über neue Homepage

Flüchtlinge bekommen Hilfe über neue Homepage

Von Ute Neubauer
27. Februar 2015
Teilen:
Andreas Vollmert, Miriam Koch, Hildegard Düsing-Krems und Jo Achim Geschecke (v.l.) starten die Homepage

Die neue Homepage www.Fluechtlinge-willkommen-in-Duesseldorf.de ist online. In Zusammenarbeit mit der Flüchtlingsinitiative STAY! und einem Kreis von ehrenamtlichen Initiatoren wurde die Seite gestaltet, die nun allen Bürgern eine Plattform bieten soll, effektiv zu helfen.

Ziel: niederschwellige Vernetzung

Hildegard Düsing-Krems stellte im Dezember bei einem Flüchtlingskaffee und einer anschließenden Weihnachtspaketeaktion fest, dass die Hilfsangebote der Bevölkerung sehr vielfältig sind, es aber an Koordination fehlt. Gemeinsam mit Jo Achim Geschke und Andreas Vollmert enstand die Idee mit der Homepage. Da auch STAY! in der letzten Zeit überfordert war mit den vielen Hilfsangeboten, schaffte man gemeinsam den neuen Internetauftritt.

Städtische Homepage ist in Arbeit

Damit hat man realisiert, woran die Stadt laut Miriam Koch auch arbeitet. Dies sieht die Flüchtlingsbeauftragte aber nicht als Konkurrenz, sondern als Initiative, die sie gerne unterstützt.

Wie funktioniert die Homepage?

Die Seite wächst Tag für Tag. Aktuell umfasst sie eine Liste von Ansprechpartnern in den verschiedenen Stadtbezirken. Es werden ab sofort auch Bedarfe für die Asylbewerber eingestellt, d.h. in welcher Unterkunft oder welcher Familie was gebraucht wird. Das kann dann dort abgegeben werden oder man nimmt Kontakt auf, um Einzelheiten abzusprechen. Andersherum funktioniert es aber ebenfalls. Wenn jemand etwas anzubieten hat, gleichgültig ob Sachspenden oder persönlichen Einsatz, kann dies per Mail oder Telefon angeboten werden und die Betreiber der Homepage koordinieren dann alles Weitere. Ziel ist es Angebote zusammenzufassen und so die Hilfe bestmöglich zu organisieren.

Geldspenden sind auch möglich

Auch für Geldspenden gibt es eine Möglichkeit. Über die Seite von STAY! (weitere Information hier) kann man Geld sogar online spenden. Spenden mit dem Verwendungszweck „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“, werden an den Aktionskreiskreis weiter geleitet.

Kontaktdaten

Unter der Telefonnummer 01575-0383748 und der Mailadresse info@fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de gibt es weitere Informationen. Die Homepage finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Im Stadtmuseum: „Von Augenblick zu Augenblick“ – ...

Nächster Artikel

Die Diva DEG verliert mit 2:5 bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell