Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Bürger forsten auf: 19 junge Lindenstämme ersetzten Orkan-Ela-Opfer

Bürger forsten auf: 19 junge Lindenstämme ersetzten Orkan-Ela-Opfer

Von Dirk Neubauer
22. Februar 2015
Teilen:
17 neue Linden sollen entlang der Maximilian-Weyhe-Allee Wurzeln schlagen

Düsseldorf pflanzt: 19 neue Linden dürfen ab sofort an der Maximilian-Weyhe-Allee ihre Wurzeln schlagen. Die 30 bis 35 Zentimeter dicken Jungstämme ersetzen rund 50 Jahre alte Allee-Bäume, die im Juni des vergangenen Jahres vom Pfingstorkan Ela gnadenlos umgeweht wurden.

17 Bäumchen stammen vom Bündnis „Blickwinkel Ela“, in dem der Heimatverein „Düsseldorfer Jonges“ und die Unternehmen Ergo, Arag, die Henkel-Stiftung und die Agentur Kunst und Kollegen miteinander an der Wiederaufforstung der Stadt arbeiten. Zwei kleine Linden gab das „düsseldorf festival“ hinzu, die Organisatoren Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen hatten Geld gesammelt. Gemeinsam schwangen alle unter Aufsicht des Düsseldorfer OB den Spaten. ein schönes Bild.
Für penible Nachzähler: Insgesamt hat Ela 24 Linden an der Allee umgemäht – beinahe die komplette südliche Doppelreihe an Bäumen und einige Exemplare nördlich der Straße. Fünf Linden werden zu einem späteren Zeitpunkt gesetzt, weil eine der in Düsseldorf unvermeidlichen Baustellen noch eine Ausfahrt für Lastwagen und Betonmischer braucht.

Zum 240. Geburtstag von Gartenbaumeister Weyhe

Für historisch bewusste Geister: Am 15. Februar hätte Maximilian Friedrich Weyhe seinen 250. Geburtstag gefeiert. Er stieg zu Lebzeiten vom einfachen Hofgärtner bis hin zum königlichen Gartendirektor auf. Der Schlosspark Benrath, der Schlosspark Mickeln in Himmelgeist, die Königsallee und der Hofgarten tragen seine Handschrift. Meister Weyhe nutzte Alleen als verbindende Elemente zwischen Bauten, Parkbereichen oder auch Stadtteilen. Er schätzte ihre Funktion als Reit- und Fahrweg und Schattenspender für Spaziergänger.
Für Architekten: Ein Vergleich mit den ursprünglichen Plänen von Weyhe zeigt, dass seine Allee mit zwei Doppelreihen Linden rechts wie links dichter wirkte. Zu Beginn der 1960er Jahre bohrte Düsseldorf die Maximilian-Weyhe-Allee auf, um Platz zu schaffenden  für den rasant zunehmenden Autoverkehr.
 

Vorheriger Artikel

Desaster in den letzten 20 Minuten: Fortuna ...

Nächster Artikel

DÜGIDA und PEGIDA in einer Woche: Die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell