Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Demonstration vor dem Verwaltungsgericht: Protest gegen Dügida-Rechtsprechung

Demonstration vor dem Verwaltungsgericht: Protest gegen Dügida-Rechtsprechung

Von Ute Neubauer
19. Februar 2015
Teilen:
Protest vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht

Sprecher des Bündnisses „Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ) demonstrierten am Donnerstag (19.2.) mit Unterstützern vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht. Grund sind die Entscheidungen der Verwaltungsrichter, die Einschränkungen der Dügida-Demonstrationen abgelehnt haben.

Die Richter haben die Versammlungsfreiheit als höchstes Gut eingestuft und damit Melanie Dittmer und ihren Dügidas in Düsseldorf ihre Demonstrationen ermöglicht. Beschwerden der Düsseldorfer, die jeden Montag erhebliche Einschränkungen im Bereich der Innenstadt und des Hauptbahnhofes hinnehmen müssen, stuften die Richter als nachrangig ein. Die Klagen der Rheinbahn, der Geschäftsleute im Bahnhofsviertel und die Ängste der ausländischen Mitbürger müssen ebenfalls hinter dem Recht der Versammlungsfreiheit der Melanie Dittmer zurückstehen. Vielen fällt es schwer, dies zu verstehen.

Marsch der Rechtsextreme vorbei an einer Moschee

Vier Anmelder von Gegendemonstration gegen Dügida haben sich mit Transparenten, Mikrofon und Anhängern vor dem Portal des Verwaltungsgerichtes postiert und machen ihrem Ärger Luft. Oliver Ongaro, DSSQ, befürwortet es, dass die Versammlungsfreiheit nicht eingeschränkt werden soll, aber dass die Neo-Nazis die Route ihrer nächsten Demonstration sogar an der Masjid Omar Moschee in der Aderstraße vorbeiführt, hält er für nicht hinnehmbar. Durch die Verwaltungsrichter werde den Neonazis in Düsseldorf eine Event-Kultur ermöglicht.
Die Rechtsanwältin Gülsen Celebi, die ihre Kanzlei an der Demonstrationsstrecke hat, wird seit Wochen von Rechtsextremen beschimpft und aktiv bedroht. Sie will, dass kein Düsseldorfer mehr Angst haben muss. Celebi schätzt Düsseldorf als weltoffene Stadt, aber die Nazi-Propaganda bei den Montagsdemonstrationen der Dügida verurteilt sie. Ob die Verwaltungsrichter auf ihr Angebot eingehen, Nachhilfe in der Rechtsauslegung für das Verbot der Dügida-Demonstrationen zu nehmen, ist nicht bekannt.

"Freie Meinungsäußerung ja, Volksverhetzung nein"

Der Sprecher der Linken, Christian Jäger, spricht sich für freie Meinungsäußerung aus, aber die Volksverhetzung, die Montag für Montag betrieben wird, könne er nicht akzeptieren.
Eine der Gegendemonstration steht am Montag am Mintropplatz an. Wie die Versammlungsfreiheit der Gegendemonstranten von der Polizei gewährleistet werden kann, fragt sich Anmelder Torsten Nagel, SJD – Die Falken. Melanie Dittmer will mit ihren Anhängern den Mintropplatz queren – wessen Versammlungsrecht da höher eingestuft würde, sei abzuwarten.
„Düsseldorf stellt sich quer“ möchte, dass Düsseldorf eine weltoffene und bunte Stadt bleibt.

Vorheriger Artikel

Ohrfeige für das Landgericht: Raucher Friedhelm bekommt ...

Nächster Artikel

Immer mehr Einsätze für die Feuerwehr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell