Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Rosenmontag – oder die Fähigkeit, sich selbst nicht so ernst zu nehmen

Rosenmontag – oder die Fähigkeit, sich selbst nicht so ernst zu nehmen

Von Dirk Neubauer
17.02.2015
Teilen:
Sie hat eine Nase für den rheinischen Karneval

Sie kam im ersten Drittel der 5000 Jecken im Zug: Das Funkenmariechen der Blau-Weißen mit einer blauen Clowns-Nase. Und einem Lächeln, dass spätestens dann die Sonne aufgegangen wäre. Sie hatte eine Nase dafür, woraus rheinischer Karneval gemacht ist: Aus der Fähigkeit, Sitz-, Kleider- und Rangordnungen – und am Ende gar sich selbst – nicht ganz so ernst zu nehmen.

D_Rosenmontag_Orden_20150216

“Vera, kommst Du mal” – der OB bützt keine Männer. Auch nicht, wenn sie einen Orden verliehen bekommen

Die Promi-Tribüne vor dem Rathaus ist der falsche Ort für so etwas, ganz klar. Aber beobachten lässt hier immer etwas. Wer busselt; wer zieht ´ne Schnute? OB Thomas Geisel schlüpfte in das Gewand von Robin Hood, dem Rächer der kleinen Leute. Seine Ehefrau Vera kam als „Lady Marian“ – auch ein Statement. Flink verlieh der OB – in seiner Tagesrolle natürlich pfeilschnell – noch einen Orden an den Polizeipräsidenten Norbert Wesseler, der seinerseits als Ostfriese erschienen war. Andere gaben den Schutzmann, Edelmann, Supermann. Rathaustribüne. Um die Ecke stand ein dicker Mann im rosafarbenen Samtoverall als „Cindy aus Black Forrest“.

Mehr als eine Million Menschen entlang des Zugwegs

Über eine Million Menschen am Zugweg folgten dem Lockruf der Jecken. Wer Zahlen zu Polizei-, Ordnungsamts- und Rettungseinsätzen liebt, schaue ans Ende des Textes. Wir blicken nach oben. Dieses Wetter mitten im Februar ist nur schwer zu überbieten. Eigentlich gar nicht. Es war so etwas wie der in Isobaren gemessene Ausgleich dafür, dass diese Welt eigentlich gerade nicht lustig ist.

D_Rosenmontag_Mittelmeer_20150216

Tilly kritisiert, was aktuell im Mittelmeer passiert

Die Extremisten des Islamischen Staates, IS, ringen um die Vormacht mit den Terroristen von Al Qaida – zwei Skelete beim Armdrücken. Ein russischer Präsident lässt die Militär-Muskeln spielen, bei einem zugleich verkümmerten wirtschaftlichen Arm. Und Mutti fliegt wechselweise als Friedentaube gegen den Ukraine-Krieg oder läuft als Zyklop, als Riese mit nur einem Auge, Gefahr, eben dieses von einem griechischen Lümmel mit Flitsche ausgeschossen zu bekommen. Ob die Menschen den wichtigsten von Jacques Tillys elf Motivwagen an diesem Montag gesehen haben? Damit kritisiert er, dass das Mittelmeer zum nassen Grab für afrikanische Flüchtlinge wird, während wir gerade den nächsten Strandurlaub buchen? Oder nebenbei unsere Wohnquartiere gegen Flüchtlingsunterkünfte abschotten.

Ordnerin von Zugfahrzeug überrollt

Es war ein schöner Rosenmontag. Allerdings nicht für jene Ordnerin, die gegen 15.44 Uhr an der Friedrichstraße von einem Zugfahrzeug überrollt wurde. Sie musste in die Unikliniken gebracht werden. Knapp 300 Frauen und Männer der Hilfsorganisationen kümmerten sich an fünf Unfallhilfsstellen um Verletzte und hilflose, vulgo: sturztrunkene, Personen. Bis zum Zugende notierten sie 166 (Vorjahr 112) Einsätze im gesamten Stadtgebiet. An den fünf Hilfsstellen gab es 66 (49) Hilfeleistungen. 20 (14) Personen mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Großeinsatz für rund 600 Beamte

Die Polizei war mit 600 Beamten beim Rosenmontagszug im Einsatz. Bisher sind keine ungewöhnlichen Vorkommnisse bekannt. Das Ordnungsamt schickte 220 Mitarbeiter in den Rosenmontag. Die erwischten 170 (200) Wildpinkler – macht bei 35 Euro pro Pinkler knapp 6000 Euro für die Stadtkasse. 130 Jugendliche mussten Alkohol unter Aufsicht in den Gully kippen, den sie gar nicht hätten haben dürfen.
Was bleibt? Ist der Müll. Die Awista verspricht, dass bis Dienstag (17.2.), mittags, alle Reste des Rosenmontagszugs beseitigt sein werden.

 

Vorheriger Artikel

Altstadtbesucher greifen Polizei an, um Freund zu ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Ökonom unterliegt mit seiner Klage gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell