Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Junioren üben schon mal den Rosenmontagszug

Junioren üben schon mal den Rosenmontagszug

Von Ute Neubauer
14.02.2015
Teilen:
Kraken und viele andere Tieren nehmen am Kinderkarnevalszug teil

Der Schulhof des Görresgymnasiums in der Innenstadt  ist am Samstagmittag (14.2.) Ziel von zahlreichen bunten Gestalten. Mit neuem Teilnehmerrekord steuern 3139 Jecke den Aufstellungort für den Kinder-und Jugendumzug an.

Ellen Schlepphorst , Mitglied im erweiterten Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval und dort zuständig für die Jugend, organisiert den Umzug, bei dem Kindergärten, Grundschulen und Gardenachwuchs an den Start gehen.

D_Kinderumzug_Ellen_Schlepphorst_20150214

Ellen Schlepphorst organisiert den Kinder- und Jugendumzug

Erster Anlaufpunkt auf dem Schulhof ist der Bagagewagen, in dem rund 1500 Taschen mit Wurfmaterial für die Kinder bereitliegen. Sponsoren haben dies ermöglicht und auch für Berliner Ballen und Kinderpunsch zur Stärkung gesorgt.

Junioren werden vom Prinzenpaar und CDC begrüßt

Bevor der Kinderzug startet, bekommen die Pänz noch Besuch von den „Großen“. Prinz Christian II und seine Venetia Claudia begrüßen die Zugteilnehmer. Mit von der Partie sind auch sechs Kinderprinzenpaare. Sie werden in Kutschen den Umzug anführen.

Bereits Pflichtprogramm für viele Teilnehmer

Viele der teilnehmenden Gruppen sind schon Stammkunden. Seit fünf Jahren zieht die Grundschule Florenstraße aus Hamm mit. Diesmal sind 60 Kinder und 70 Erwachsene in Form von rosa und grünen Kaninchen unter dem Motto „Hamm-Salabim“ dabei. Schon nächste Woche werden die Eltern in dieser Grundschule über das Motto für die Session 2016 abstimmen. Ab September geht es dann an die Kostüme. Die fertigen die Mütter, die Väter sind später für den Bau des Mottowagens zuständig.

Gut vier Kilometer Zugweg

Der Zug startet pünktlich um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. 12 Kapellen sorgen für musikalische Unterhaltung auf dem Weg, der erst um die Kö und dann durch die Altstadt zum Burgplatz führt. Eine lange Strecke für kurze Beine.

D_Kinderumzug_raupen_20150214

Viele bunte Gruppen ziehen im Zug mit

Vorheriger Artikel

Traum „Haft“ Jeck – Jefange von Lohause

Nächster Artikel

„Tunte lauf!“: Auf 16 Zentimetern in den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell