Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefährlicher Jecken-Schminke

Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefährlicher Jecken-Schminke

Von Dirk Neubauer
09.02.2015
Teilen:
Karnevalsschminke sorgfältig aussuchen, auftragen - und nach der närrischen Sause immer abschminken! Das rät die Verbraucherzentrale NRW

Der Karnevalsclown braucht eine rote Nase, aber keine roten Punkte im Gesicht durch die falsche, die Haut reizende Schminke. Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass Farben, Düfte und Konservierungsstoffe in Karnevalsschminke unangenehme Nebeneffekte haben können. Vor allem zarte Kinderhaut könne betroffen sein: durch Juckreiz, Pusteln oder Pickel.

Bereits beim Kauf der Schminke für die tollen Tage solle auf Qualität geachtet werden. Der Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen, BDIH, kennzeichne zertifizierte Schminke durch ein eigenes Siegel. Zudem gebe es das Nature-Siegel – ein Frauengesicht im Profil. Die so markierte Schminke sei frei von fragwürdigen Inhaltsstoffen wie Silikonen, Parafinen oder synthetisch hergestellten Chemikalien. Allergiker sollten auf alle Mittel verzichten, die künstliche Duftstoffe enthalten.

Wasserlösliche Schminke reizt weniger stark

Obendrein empfiehlt die Verbraucherzentrale Schminke auf wasserlöslicher Basis anstelle fettbasierter Farben. Letztere verstopften die Hauptporen völlig.
Zwei praktische Ratschläge gibt es als Zugabe: Bevor man sich großflächig mit Karnevalsschminke bedecke, solle man sie an einer Stelle ausprobieren. Und: Auch Schminke habe ein Haltbarkeitsdatum. Reste aus dem letzten Jahr sollten im Zweifel lieber vernichtet werden.
Am Ende eines jecken Tages sei das sorgfältige Abschminken wichtig. Aquafarben lassen sich mit Wasser und milder Seife entfernen. Schminke auf Fettbasis wird mit Hilfe von Speiseöl aus der Küche oder einer fetthaltigen Creme und Haushaltstüchern aus dem Gesicht gerieben.

Vorheriger Artikel

Verkehrsbericht 2014: Mehr Verkehrstote und Raser auf ...

Nächster Artikel

Diskussionen über die geplante Erstaufnahmestelle für Asylbewerber ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell