Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›WDR-Hörfunksitzung der Rheinischen Garde Blau-Weiss: Unerhört!

WDR-Hörfunksitzung der Rheinischen Garde Blau-Weiss: Unerhört!

Von Dirk Neubauer
25.01.2015
Teilen:
Spielten im Saal verteilt und auf Stühlen stehend: die Swinging Funfares mit einem fulminanten Auftritt bei der Rheinischen Garde Blau-Weiss.

Die Swinging Funfares sind einfach gut drauf. Zusammen mit Brings aus Köln waren sie die Stimmungsmacher und musikalischen Eckpfeiler der WDR Hörfunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval. Die GKG Rheinische Garde Blau-Weiss und ein tolles Publikum in den Rheinterrassen sorgten für einen würdigen Rahmen WDR 4 wird die Sitzung am Karnevalswochenende senden. GKG Rheinische Garde Blau-Weiss. Unerhört – das jecke Düsseldorf zum Lauschen!

Janine Kemmer leitete die Sitzung mit Schwung und dem richtigen Händchen für die Stimmung im Saal. So dauerte es nicht lange, bis die erste Rakete zündete. Das Düsseldorfer Band-Dreigestirn Alt Schuss, De Fetzer und BoB – der Band ohne Bart spielte für die phantasievoll kostümierten Jecken im Saal. Deren Charaktere reichten von der Freiheitsstatue in >Begleitung von Uncle Sam bis hin zum Sträfling im klassisch blau-weiß gestreiften Einreiher mit Häftlingsnummer.
Ursula Gerling trainiert bereits seit vielen Jahren mit der Kakaju eines der besten Tanzcorps der Stadt. Dafür promovierte sie die Rheinische Garde Blaus-Weiss zur Dr. Humoris Causa. Als Dankeschön für diese Auszeichnung revanchierte sich die katholische Jugend mit einem besonders gelungen Auftritt ihrer Tanzgarde.

D_Radiositzung_Freiheit_20150125

Feiert in Düsseldorf Karneval: die New Yorker Freiheitsstatue.

Die launigen Pointen von Stimmenimitator Jörg Knörr, die Lacher bei Hausmann und Ne Knallkopp – ja selbst der schillernde Auftritt des Düsseldorfer Prinzenpaares waren vergessen, als aus Köln die Herren im Schottenkaro auf die Bühne kamen. Brings bringt’s. Und zwar zuverlässig. Vor der Bühne wurde getanzt und mitgesungen, als habe sich die Sitzung in ein Rockkonzert verwandelt.
Bei einer ausgiebigen After-Sitzungs-Party konnten alle Gäste der Blau-Weissen diesen Schwung gleich in eigene rhythmische Bewegungen umsetzen.

Vorheriger Artikel

Die Fetzer im Bierdeckel-Hagel bei der KG ...

Nächster Artikel

Tänzerin der Rezag-Girls fällt bei Auftritt in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell