Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

PolitikStadtteile
Home›Politik›BV 9: „Zwei Asylbewerber-Unterkünfte und eine marode Schule“

BV 9: „Zwei Asylbewerber-Unterkünfte und eine marode Schule“

Von Ute Neubauer
24.01.2015
Teilen:
Im Benrather Rathaus tagte die Bezirksvertretung 9

Die Bezirksvertretung 9 (BV 9) hat der Errichtung einer Wohnanlage an der Berodestraße 132 für Asylbewerber zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Ratsentscheidung für die Baumaßnahmen.

Schon während der ganzen Woche rodeten Arbeiter das Gelände und rissen eine Halle ab. Container für rund 200 Menschen werden aufgestellt. Damit wird an der Benrodestraße eine der ersten Anlagen dieser Bauart errichtet werden.

Offene Kommunikation ist gewünscht

Obwohl Roland Buschhausen, Chef des Amtes für Soziale Sicherung und Integration, die zeitnahe Information über die geplanten Maßnahmen hervorhob, beschwerte sich Dirk Angerhausen (CDU), die Presse und die Bürger seien offensichtlich schneller informiert worden als die Bezirksvertreter. Ins Internet hatte er offenbar nicht geschaut.
Auf dem Gelände des Sportplatzes an der Schimmelpfennigstraße ist ebenfalls eine neue Wohnanlage für Asylbewerber in Planung. Auch diese wird für 200 Menschen ausgelegt werden. Damit werden die Benrather 400 neue Nachbarn bekommen, was in der Bezirksvertretung die Frage aufbrachte, wie diese denn integriert werden könnten. Es gibt schon Angebote von Ehrenamtlern, doch wer sich um deren Koordination kümmert, blieb in der Sitzung noch offen.

Hauptschule Melanchtonstraße

Ob der Zuzug an Asylbewerbern auch Einfluss auf den Standort der Hauptschule Melanchtonstraße hat, bleibt abzuwarten. Die Schulleiterstelle ist derzeit vakant und wird bis zum Sommer kommissarisch übernommen. Der Schulstandort soll auf jeden Fall erhalten bleiben, damit ist aber keine Festlegung auf die Schulform getroffen. Allerdings ist das Gebäude schon lange marode, Teilflächen sind ganz gesperrt und dürfen nicht betreten werden. Das Schulverwaltungsamt steht derzeit vor der Aufgabe, den Schulentwicklungsplan und die stetig steigenden Schülerzahlen miteinander in Einklang zu bringen. Ob daraus dann auch eine Sanierung der Hauptschule resultiert, ist noch offen.
Eine weitere Baumaßnahme wurde noch diskutiert. Die Baugenehmigung auf dem Areal an der Forststraße, wo der alte Demag-Saal abgerissen wurde, erfolgte auf Grundlage des bestehenden Planungsrechtes. Da darin die Pläne für den RRX Ausbau noch nicht enthalten sind, könnte dies Auswirkungen auf eine zukünftige Trassenführung der Gleisanlage haben.

Vorheriger Artikel

Wie Donizetti in „L’elisir d’amore“ die Herzen ...

Nächster Artikel

Sieben Zentimeter Neuschnee: Unfälle, Staus und ein ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell