Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Kahlschlag: Die Stadt will 140 Bäume auf den Deichen bis Ende Februar fällen

Kahlschlag: Die Stadt will 140 Bäume auf den Deichen bis Ende Februar fällen

Von Dirk Neubauer
21.01.2015
Teilen:
140 Bäume will die Stadt in den nächsten sechs Wochen auf den Deichen fällen. Und nicht durch neue ersetzen.

In Düsseldorf stehen rund 5.000 Bäume im Bereich der Deiche und Hochwasserschutzanlagen. Der Pfingstorkan „Ela“ hat auch unter ihnen gewütet: Mehr als 20 Bäume sind umgestürzt, davon alleine 18 in Volmerswerth. Bei zahlreichen weiteren Bäumen brachen Äste oder Kronen.

Auch die Deiche wurden durch herausgerissene Wurzelteller stark beschädigt. Nach den Aufräumarbeiten und der Instandsetzung der Deiche untersuchten die Sachverständigen Ralf Keller aus Issum und Wolf D. Meyer-Ricks aus Meerbusch nochmals rund 1.400 Bäume auf den Deichen in Lohausen, an der Lausward, in Hamm, Volmerswerth, Lörick und in Niederkassel. Das Ergebnis: 140 Bäume müssen aufgrund von Sturmschäden und Erkrankungen gefällt werden.
„Die Fäll-Arbeiten müssen bis Ende Februar vor der Schonzeit vollzogen sein. An 457 Bäumen müssen Kronenrückschnitte zur Wiederherstellung der Baumstandfestigkeit oder durch Entfernung von Totholz aus Gründen der Verkehrssicherheit vorgenommen werden", erklärte Stadtdirektor Manfred Abrahams.
Die Schäden gleichen denen, die sich nach "Ela" auch an den Bäumen an Straßen und in Parks zeigten. „Die betroffenen Bäume weisen Kronenbrüche, Stammrisse, Wurzelschädigung, Stockfäule und Pilzbefall auf und können nicht mehr erhalten werden. Es handelt sich hierbei zum überwiegenden Teil um Pappeln, die aufgrund ihrer Eigenschaften und ihres Alters besonders anfällig sind“, erläuterte Gründezernentin Helga Stulgies. Die Pflegearbeiten sollen im belaubten Zustand erfolgen, um geschädigte oder auch abgestorbene Äste besser erkennen zu können. Während der Arbeiten an und auf den Deichen müssen Wege zeitweise abgesperrt werden.
Für die gefällten Bäume wird es auf den Deichen keine Ersatzpflanzungen geben, da dies aus Gründen des Deichschutzes nicht mehr zulässig ist. Bäume können die Standsicherheit des Deiches gefährden, so dass die geltenden Vorschriften Neupflanzungen auf Deichen nicht mehr erlauben. Die Fäll-, Schnitt- und Reparaturarbeiten werden rund 570.000 Euro kosten.

Foto: Stadt

Vorheriger Artikel

Stadt gibt mehr als 150.000 Euro für ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Bücherbummel vor dem Aus! Organisator Gossens ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell