Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Protest gegen Rechtsextreme: Düsseldorf knippst die Lichter aus

Protest gegen Rechtsextreme: Düsseldorf knippst die Lichter aus

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2015
Teilen:
Nur sicherheitsrelevante Beleuchtung soll anbleiben - wie das Licht zur Flugsicherung auf dem Rheinturm.

Düsseldorf schaltet ab: Wenn am kommenden Montag, 12. Januar, zum zweiten Mal die islamfeindliche Dügida in der Innenstadt demonstriert, signalisieren zahlreiche Gebäude, wie wenig Strahlkraft der fremdenfeindliche Protest hat. Auf Anregung von Oberbürgermeister Thomas Geisel, SPD, bleiben Rathaus, Rheinturm, Schlossturm, Tonhalle, Lambertuskirche und der Ehrenhof dunkel. Ab 18.25 Uhr will auch das Riesenrad auf dem Burgplatz die Lichter ausschalten.

Zudem schließen sich vier Kulturinstitute zum Protest zusammen, wie report-d.de erfuhr: Kunsthalle, Tonhalle und die Deutsche Oper am Rhein werden als Banner die Worte „Humanität – Respekt – Vielfalt“ zeigen. Das Düsseldorfer Schauspielhaus will nach momentanem Stand ein Banner aufhängen mit dem Text: „GEGEN DÜGIDA – GEGEN INTOLERANZ FÜR EINE WELTOFFENE GESELLSCHAFT“.

“Kein Platz für dumpfe Ängste und Ressentiments”

„Das ist das richtige Signal, dass in Düsseldorf kein Platz für das Schüren dumpfer Ängste und Ressentiments ist. Düsseldorf ist eine weltoffene Stadt, in der jeder willkommen ist“, sagte Oberbürgermeister Thomas Geisel. Er rief alle Bürger, Unternehmen und Geschäftsleute dazu auf, sich der Verdunklung anzuschließen. Nur sicherheitsrelevante Lichter sollten ausgenommen sein.
Zudem wirbt Geisel dafür, sich der Gegendemonstration „Düsseldorfer Bürgerinne n und Bürger für Demokratie und Vielfalt – Mit rheinischer Toleranz gegen Ausgrenzung und Hass“ anzuschließen. Diese startet am Montag, 12. Januar, 17.30 Uhr, an der Friedrich-Ebert-Straße 34-38, in Höhe des Gewerkschaftshauses.

Nach Angaben der Düsseldorfer Polizei hat die Anmelderin der Dügida-Demo, Melanie Dittmer, den rechten Marsch ebenfalls auf die Friedrich-Ebert-Straße verlegt. Von dort aus wolle man über Karl- und Graf-Adolf-Straße bis zur Berliner Allee gehen, dort umkehren und am Hauptbahnhof enden. In Köln hatten am Montag die Rechten ihren Marsch nicht angetreten, sondern waren auf dem Ausgangspunkt stehen geblieben. Sie hätten sich einen Weg durch viele tausend Gegendemonstranten bahnen müssen.

Vorheriger Artikel

Rechte und Gegendemo verlegen ins Bahnhofsviertel

Nächster Artikel

Knapp zwei Millionen Euro an Baumspenden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell