Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Rechte und Gegendemo verlegen ins Bahnhofsviertel

Rechte und Gegendemo verlegen ins Bahnhofsviertel

Von Dirk Neubauer
07.01.2015
Teilen:
Trat am Montag bei der Kölner "Standdemo" auf der Stelle: die sogenannte Dügida.

Die islamfeindliche Demo von Dügida möchte nicht am Landtag demonstrieren, sondern im Düsseldorfer Bahnhofsviertel. Wie ein Sprecher der Polizei sagte, soll der Protestmarsch am Montag, 12. Januar, um 18.30 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße starten. Der Düsseldorfer Appell ruft zur Gegendemonstration ab 18 Uhr vor dem DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, auf.

Laut der bisherigen Planung soll von dort aus über die Karlstraße und die Graf-Adolf-Straße bis zur Berliner Allee gezogen werden. Dort soll die Demo einen 180-Grad-Schwenk vollführen und zurück zum Hauptbahnhof gehen, um sich dort aufzulösen. Damit wird es für die Polizei schwieriger als am Landtag, rechte Marschierer und Gegendemonstranten voneinander zu trennen. In Köln hatten sich am Montagabend tausende Gegendemonstranten der sogenannten Kögida in den Weg gestellt.
Anmelderin der Düsseldorfer Dügida-Demo ist laut Auskunft der Polizei Melanie Dittmer. Sie war nach internen Querelen um ihre rechtsradikalen Positionen und dem Kölner Misserfolg von dieser Woche vom Amt der pegida-Pressesprecherin enthoben worden. Der NRW-Anleger der Dresdner Demonstrationen „pegid NRW“ hat sich zudem schriftlich von Dügida distanziert.
Parteien, Kirchen, Vereine und Institutionen haben sich zum Düsseldorfer Appell zusammengeschlossen. „Die Düsseldorfer Stadtgesellschaft ist gegen jede Art von Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung“ heißt es im Aufruf des Appells zur Gegendemonstration.

Zum Düsseldorfer Appell gehören: Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion Düsseldorf, Deutscher Gewerkschaftsbund Düsseldorf-Bergisch Land, Diakonie Düsseldorf, CDU-Ratsfraktion Düsseldorf, Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf, FDP-Ratsfraktion Düsseldorf, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, IG Metall Düsseldorf-Neuss, Jugendring Düsseldorf, Katholische Kirche Düsseldorf, SPD-Ratsfraktion Düsseldorf
Bisherige Unterstützer sind: Aidshilfe Düsseldorf e.V., Alevitische Gemeinde Düsseldorf, Altstadt-Armenküche e.V., amnesty international Düsseldorf, ASG Bildungsforum Düsseldorf, AWO Düsseldorf e.V., BDKJ Stadtverband Düsseldorf, Bündnis90/die Grünen Düsseldorf, Caritas Düsseldorf, DGB-Jugend Düsseldorf, Düsseldorfer Jonges, Düsseldorf Wegweiser e.V., Eine Welt Forum Düsseldorf e.V., Evangelische Studierenden-Gemeinde (ESG) Düsseldorf, EVG Düsseldorf, FDP Düsseldorf, Flingern mobil e.V., Fortuna Düsseldorf, Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf, Geschichte am Jürgensplatz e.V, GdP und GEW Düsseldorf, IG BCE Bezirk Düsseldorf, IG Bau Düsseldorf-Bergisch Land, Institut für Integrationskurse, Sprache und interkulturelle Beratung – ARIDELA, Interkulturelles MigrantInnenzentrum – IMAZ e.V., Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Junge Grüne Düsseldorf, Jugendzentrum PULS, KAB Düsseldorf, Katholikenrat Düsseldorf, Katholischer Kantorenkonvent Düsseldorf, KJA Düsseldorf gGmbH, Kinder-und Jugendrat, Kreis der Düsseldorfer Muslime – KdDM, LAG Lesben in NRW, Menschen für den Frieden, Migrantinnenverein Düsseldorf e.V., Mosaik e.V., NGG Düsseldorf-Wuppertal, pax christi Gruppe Düsseldorf, Piratenpartei Düsseldorf, Respekt und Mut, SKFM Düsseldorf e.V., SPD Unterbezirk Düsseldorf, TD Plattform des türkisch-deutschen Akademikervereins Düsseldorf, ver.di Bezirk Düsseldorf, VVN-BdA Düsseldorf, Zakk

 

Vorheriger Artikel

IHK-Studie: Zum Shoppen ins Dorf

Nächster Artikel

Protest gegen Rechtsextreme: Düsseldorf knippst die Lichter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: So spielt die DEG bis zum Jahresende 2022

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell