Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›IHK-Studie: Zum Shoppen ins Dorf

IHK-Studie: Zum Shoppen ins Dorf

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2015
Teilen:
Der Schlossturm zum gucken, das Riesenrad als Attraktion - und dann shoppen Düsseldorf-Touristen, sagt die IHK-Studie. 

„Shopping-Tourismus in Düsseldorf“ heißt eine neue Studie der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, IHK. Vom 13. bis 26. August 2014 wurden mehr als 1.500 Touristen, Händler, Dienstleister, Gastronomen und Hoteliers in der Düsseldorfer Innenstadt befragt. „69 Prozent der befragten Touristen kaufen hier ein und geben durchschnittlich 220 Euro im Einzelhandel aus, internationale Gäste sogar über 400 Euro“, berichtete IHK-Handelsreferentin Tina Schmidt.

„Gute Umsätze bescheren dem Handel und der Hotellerie darüber hinaus auch die Messen, während Fußballspiele in der Gastronomie die Kassen klingeln lassen.“ Neben dem Angebot schätzen die auswärtigen Gäste sowohl die kurzen Wege zwischen Altstadt, Königsallee und Schadowstraße als auch die hohe Aufenthaltsqualität in der Stadt. Letztere führe häufig dazu, dass der Einkaufsbummel durch einen Restaurantbesuch abgerundet werde.
Touristen und Kaufleute kritisierten die Baustellen in der Innenstadt. „Es ist gut, dass es sich dabei nur um ein temporäres Problem handelt und viele Bagger verschwinden werden, wenn die Wehrhahn-Linie in Betrieb geht“, so IHK-Stadtmarketingexperte Sven Schulte. Durch künftige Baustellen (Kö-Bogen 2, Umgestaltung Schadowstraße) mit engen Fußwegen sollten Kunden und Geschäftsleute daher möglichst wenig beeinträchtigt werden. Handlungsbedarf sieht die IHK auch in der Vermarktung der Einkaufsstadt. Das bisherige Marketing ziehe nur einen kleinen Teil der Shopping-Touristen an und auch die Unternehmer wünschten sich mehr Werbung für die Einkaufs-Metropole.
Die Broschüre „Shopping-Tourismus in Düsseldorf – Die Einkaufsstadt aus der Perspektive von Touristen und Unternehmern“ sowie die vollständigen Untersuchungsergebnisse können unter der Dokumentennummer 98084, kostenlos heruntergeladen werden.

Vorheriger Artikel

"Traumhaft jeck" – Düsseldorfer Karneval kompakt

Nächster Artikel

Rechte und Gegendemo verlegen ins Bahnhofsviertel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell