Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

KulturMusik
Home›Kultur›Oper zu den Festtagen gut besucht

Oper zu den Festtagen gut besucht

Von Dirk Neubauer
6. Januar 2015
Teilen:
Ein Triumpf mit und wie bei Aida: Morenike Fadayomi (Aida) kniet vor dem verstärkten Chor der Oper.

Den Triumphmarsch aus Giuseppe Verdis Oper Aida spielt die Deutsche Oper am Rhein nun für sich: Im Dezember habe die Auslastung des Hauses in Düsseldorf bei 90 Prozent, in Duisburg bei 76 Prozent gelegen, hebt die Intendanz hervor.

Zahlreiche Aufführungen vor Weihnachten seien ebenso ausgebucht gewesen wie die Silvestertermine an beiden Spielorten. Und selbst am altehrwürdigen Musiktheater gibt es so etwas wie eine Hitparade: Angeführt von Klassikern wie „Aida“, „Die Zauberflöte“ und „Carmen“ bewies sich auch Martin Schläpfers dreiteiliges Ballettprogramm „b.21“ in Düsseldorf über Wochen als Publikumsmagnet. Auf Platz eins in Duisburg führte Josef E. Köpplingers Operetteninszenierung von Kálmáns „Die Zirkusprinzessin“ mit einer durchschnittlichen Auslastung von 99 Prozent. Ebenso erfreute sich die älteste Inszenierung auf dem Spielplan der Deutschen Oper am Rhein, Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ einer ungebrochenen Nachfrage. Damit hatte die Deutsche Oper am Rhein im Dezember eine Gesamtauslastung von 84 Prozent.
Und so scheint es weiterzugehen: Sowohl Barrie Koskys „Zauberflöte wie auch Carlos Wagners „Carmen“ sind bereits jetzt ausverkauft. Mit der Premiere von „b.22“, Schläpfers neuem dreiteiligen Ballettprogramm, am 23. Januar im Theater Duisburg, und Donizettis „L’elisir d’amore“, am 30. Januar im Opernhaus Düsseldorf, stehen zwei große Neuproduktionen auf dem Spielplan. Ergänzt wird das facettenreiche Programm in Düsseldorf durch Wiederaufnahmen von Dietrich W. Hilsdorfs Puccini-Interpretation von „Il trittico“ (ab 11. Januar) und dem beliebten Wagner-Klassiker „Der fliegende Holländer“ (ab 23. Januar). In Duisburg steht ab 11. Januar Verdis „Rigoletto“ in  der Regie von David Hermann wieder auf dem Programm.
Tickets und Informationen in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg, Tel. 0211.89 25 211 // 0203.940 77 77, sowie online über www.operamrhein.de.

Foto: Matthias Jung (Oper)

Vorheriger Artikel

Justiz-Skandal: Vier Jahre Warten auf Millionenprozess

Nächster Artikel

Kom(m)ödchen: Johannes Kirchberg – Ich dagegen bin ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell