Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Zweite Anti-Rocker-Nacht in der Altstadt | KOMMENTAR

Zweite Anti-Rocker-Nacht in der Altstadt | KOMMENTAR

Von Dirk Neubauer
4. Januar 2015
Teilen:

Die Düsseldorfer Polizei hat sich in der Nacht zum Sonntag am zweiten Tag hintereinander massiv in der Altstadt gezeigt. Der Einsatz galt einem vermuteten Besuch der Rocker Gruppe Hells Angels.

Vorausgegangen war offenbar eine Messerstecherei in der Silvesternacht in Oberhausen, bei der ein hochkarätiges Mitglied der Hells Angels schwer verletzt worden sein soll. Die Polizei ging davon aus, dass etliche Mitglieder der Gang zunächst einen Krankenbesuch machen und danach die Düsseldorfer Altstadt aufsuchen wollten. Deshalb wurden aus umliegenden Städten hunderte von Beamten zusammengezogen. Die Einsatzhundertschaft und mehrere Diensthundeführer waren laut einem Polizeisprecher im Einsatz.
Passanten wunderten sich über die bewusst am Burgplatz aufgefahrenen Streifenwagen oder auch über die Kontrollen nahe dem Kom(m)ödchen, bei der vermummte SEK-Beamte mit Maschinenpistolen im Einsatz waren. Wie report-D-Mitarbeiter beobachteten, wurden gezielt stark motorisierte Luxuskarossen angehalten und deren Fahrer befragt. Am Ende sei alles ruhig geblieben, sagte ein Polizeisprecher.

KOMMENTAR:

Beklemmend

Gar keine Frage: Die Polizei muss reagieren, wenn das Gerücht von einem Rockertreffen in der Altstadt umgeht. Schulterzuckend darüber hinweg zu gehen, den Aufwand zu scheuen – das kann nicht der richtige Weg sein. Und es ist auch genau das, was die Bürger von der Polizei am meisten erwarten: Prävention, Verhinderung von Schlimmerem im Vorfeld. Eben damit es hinterher keine Verletzten gibt und die Trümmer zusammengekehrt werden müssen.
Doch die Beamten an einem Samstagabend, maskiert und mit der MP im Anschlag in der Fußgängerzone hinterlassen auch ein beklemmendes Gefühl. Offenbar schätzt die Polizei die Rockergefahr so hoch ein, dass man schlicht alles auffährt. Allein dadurch haben die Höllenengel und ähnliche gewonnen. Mit aller Gewalt haben sie es geschafft, dass die Sicherheitsbehörden in Stellung gehen und sich niemand mehr traut, die Frage nach der Verhältnismäßigkeit zu stellen.
Was, wenn die harte Kante, die massive Polizei-Präsenz schleichend zur Standardprozedur wird? Dann geht die Freiheit von vielen verloren nur aus der Angst vor wenigen. Und das wäre schlecht.

Vorheriger Artikel

Flitterabend fürs Prinzenpaar bei der KG Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Ein Kölner im Zugleiterteam des Düsseldorfer Rosenmontagszugs

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell