Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Ein Kölner im Zugleiterteam des Düsseldorfer Rosenmontagszugs

Ein Kölner im Zugleiterteam des Düsseldorfer Rosenmontagszugs

Von Dirk Neubauer
4. Januar 2015
Teilen:
Hilft seit einem Vierteljahrhundert in der Düsseldorfer Zugleitung: der Kölner Karl-Heinz Balf.

Der Orkan Wiebke hat zumindest Mitschuld. Er verblies den Düsseldorfer Rosenmontagszug im Jahr 1990 um mehr als 80 Tage: Die Jecken zogen am 20. Mai durch die Landeshauptstadt. Für Karl-Heinz Balf (76) aus der Severinsstraße war es damals der erste Tabubruch.

Der Kölner half der Düsseldorfer Zugleitung, weil er in seiner Kur ein Vorstandsmitglied kennen gelernt und sich mit ihm angefreundet hatte. Bis heute ist Balf bei seiner Leidenschaft für den Düsseldorfer Rosenmontagszug geblieben. Jetzt ist er deshalb zum Ehrenmitglied der Zugleiter von 1961 e.V. aufgestiegen. Um ihn hochleben zu lassen, rufen gestandene Altbier-Trinker sogar das Alaaf-Wort – und das drei Mal hintereinander. In der Domstadt nannte ihn ein Prinzenführer deshalb mal: „der Fremdgänger“!
„Es war nicht einfach – all die Jahre lang“, erinnert sich Balf im Gespräch mit report-d. Zumal unmittelbar vor seinem Wohnhaus Veedelszüge und auch der große Kölner Rosenmontag vorbeiziehen. „Die Kinder haben immer in Köln gefeiert – und ich in Düsseldorf“, sagt Balf. Fast 15 Jahre lang organisierte und ordnete er das Heer der bis zu 85 Traktoren, die die Mottowagen durch Düsseldorf ziehen. In den vergangenen Jahren kümmerte er sich um die Bagagewagen.
Hatte er denn niemals Lust sein Organisationstalent in Köln einzubringen? „Nein, mir gefiel und gefällt es in Düsseldorf sehr gut.“ In Köln sei die Zugleitung zudem beinahe zehn Mal größer. Da ist die 20 bis 25 Mann starke Truppe in Düsseldorf schon eher nach Balfs Geschmack: „Wir müssen alle mit anpacken, halten aber gut zusammen.“ Mit großem Stolz trägt der Kölner Karl-Heinz Balf die Ehrenmütze der Düsseldorfer Zugleiter.

Vorheriger Artikel

Zweite Anti-Rocker-Nacht in der Altstadt | KOMMENTAR

Nächster Artikel

Eine Fähre mitten im Strom

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell