Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

ServiceTermine
Home›Service›Kom(m)ödchen-Programm im Januar und Februar

Kom(m)ödchen-Programm im Januar und Februar

Von Dirk Neubauer
31. Dezember 2014
Teilen:

Viel mehr als hängende Mundwinkel und die abgezirkelte Raute: Kabarett aus dem Dienstwagen unserer Kanzlerin macht Michael Frowin, und zwar virtuos, bissig, saukomisch. Wegen des großen Erfolgs im vergangenen Oktober kommt er nochmal am 9. Januar 2015.

•    Wenn 2015 schon mit der Jahresendabrechnung anfängt…: Eine Schlachtplatte aus verpassten Chancen und falschen Hoffnungen liefern das Duo ONKeL fiSCH sowie Robert Griess, Jens Neutag und Matthias Reuter. Das Kom(m)ödchen verspricht ein Schlachtfest vom Feinsten. / 12.+13. Januar 2015.

•    Zum ersten Mal mit einem Solo im Köm(m)ödchen ist Johannes Kirchberg mit dem Programm „Ich dagegen bin dafür“. Unpolitisch korrektes Kabarett, sagen die einen – famose Klaviersatire, die anderen. / 15. Januar 2015

•    „Außergewöhnlichen Belastungen“ stellt sich Stefan Waghubinger. Das ganze Jahr über hat er Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Und das auf der Bühne. / 16. Januar 2015

•    Zwischen Satire, Theater und schräger Philosophie balanciert Alfred Dorfer in seinem „fremd – solo“. Ein Kabarettabend in theatralischer Spielart, der durchaus auch politisch wird. / 21. Januar 2015

•    Musikalisch wird´s bei Mr. Leu „Solo in Concert“. Er ist bekannt aus dem Duo Evi & das Tier. Ein Pianist der Extraklasse und ein Balladensänger, dessen Stimme keine Grenzen kennt. / 25. Januar 2015

•    Die monatliche Mixed Show „Herr Severin serviert: Die Melange des Monats“ findet am 28. Januar mit Anna Piechotta und unserem Ensemblemitglied Martin Meier-Bode statt. Moderation: Severin Groebner, Musik: Jörg Siebenhaar.

•    Carmela de Feo, das rassige Ruhrgebietsvollweib, raunt uns geballte Lebensweisheit zu: „Träume nicht dein Leben, sondern nimm deine Tabletten!“ / 1. Februar 2015

•    Einfach göttlich ist es, wenn Evi Niessner die Piaf gibt. Mit einer Stimme, die unter die Haut geht, und einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz setzt sie dem Spatz von Paris ein Denkmal. / 5. Februar 2015

•    Den Mann sollte man sehen! Tobias Mann nimmt die drohende Apokalypse mi extrem guter Laune. Unter seinem Pointenhagel kommt Fröhlichkeit auf. / 7. & 8. Februar 2015

•    50 ist das neue 20. Marc Britton, der die perfekte Mischung aus Kabarett und Slapstick, Pantomime und Situationskomik verkörpert, ist Mr. Loverman reloaded und möchte mit seiner Liebsten alles teilen: Hormonyoga und Menopause. „Forever Jungs“ heißt sein Programm. / 20. Februar 2015

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen bis 31. März 2015 läuft. Weitere Infos auf www.kommoedchen.de. Tickets kann man dort online buchen, persönlich im Kom(m)ödchen auf dem Kay-und-Lore-Lorentz-Platz erwerben oder telefonisch reservieren unter: 0211-329443.

Vorheriger Artikel

Gebühren: Das Leben und Sterben wird teurer

Nächster Artikel

Warnstufe Rot: Dicke Luft zu Silvester

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell