Verkehr
-
Acht neue Stromtanken am Düsseldorfer Landtag
Landtagspräsidentin Carina Gödecke weihte am Dienstag (14.3.) acht neue Ladesäulen für Ökostrom ein. Vier der Ladestationen sind öffentlich zugänglich und befinden sich neben der Einfahrt zur ... -
Düsseldorf: Bald nur noch Tempo 50 am Südring
Bisher dürfen die Verkehrsteilnehmer mit Tempo 60 über den Südring fahren und kommen damit in den Genuss der grünen Welle bei der Ampelschaltung. Das ändert sich ... -
Düsseldorf-Pendler kommen einen Monat lang bei der Bahn unter die Räder
Ab Donnerstag, 9. März, bis Mittwoch, 5. April, müssen sich Bahnreisende auf umfangreiche Fahrplanänderungen zwischen Duisburg, Düsseldorf und Köln einstellen. 16 Kilometer neue Gleise, 70 neue ... -
Düsseldorfer Flughafen: Anhörung der 40.000 Einsprüche gegen mehr Lärm beendet
Der Adler ist gelandet. Nach sechs Tagen, 66 Tagesordnungspunkten und mehr als 600 Wortmeldungen sind alle rund 40.000 Bedenken und Einsprüche gegen eine Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer ... -
Düsseldorf Verkehrsbericht 2016: 10.000 Handysünder am Steuer und neun Tote auf den Straßen
Das Handy ist der neue Rausch. Über Alkohol, Marihuana und Co. im Straßenverkehr verliert Frank Kubicki kein Wort mehr. Als der Leiter des Verkehrsdirektion im Düsseldorfer ... -
Düsseldorf: attac zieht eine Verbindung zwischen globaler Containerkrise und Reisholzer Hafenalarm
Die Globalisierungskritiker von attac zogen eine am Donnerstagabend (16.2.) im Bilker Bürgersaal eine Linie zwischen dem Niedergang des globalen Handels und dem umstrittenen Ausbau des Reisholzer ... -
Düsseldorf mit außerplanmäßiger Landung: Teneriffa-Flieger kehrt wegen medizinischem Notfall um
Die letzten Minuten waren eher bange. Jedes Wackeln der Maschine wirkte verstärkt auf die Passagiere. Und auch die Erklärung des Kapitäns, dass das Landegewicht ungewöhnlich hoch ... -
Düsseldorf Angermund: CDU hält Deckel auf dem RRX für machbar
Teilerfolg, der Angermunder Bürgerinitiative zum Schutz gegen Bahnlärm. Führende Politiker der Düsseldorfer CDU wollen sie in der Forderung unterstützen, den RRX in Angermund unter die Erde ... -
Dicke Luft in Düsseldorf: Umweltbundesamt brandmarkt gesundheitsschädliche Werte
Düsseldorf gehört zu den schmutzigsten Städten Deutschlands. Den hier lebenden Menschen drohen wegen der Schadstoffbelastung und der Feinstaubdichte in der Luft zahlreiche Erkrankungen der Atemwege, Kopfschmerzen, ... -
Düsseldorfer fahren und parken rücksichtslos vor Schulen
Gegen Raser und Falschparker vor Schulen ist das Ordnungsamt in einer Sonderaktion vom 9. bis 13. Januar vorgegangen und hat zahlreiche Verkehrssünder ermittelt. Die Schulwegsicherung stand ...