Author: Ute Neubauer
-
Abfahrt Düsseldorfer Hauptbahnhof: Zweite Straßenbahnsitzung der Hoppeditz-Wache mit eigenem Fahrplan
Auf den Anzeigen der Rheinbahn tauchte der Sonderzug nicht auf. Umso erstaunter war so mancher Düsseldorfer, der am Samstag (23.1.) die Hoppediz-Bahn an sich vorüberfahren sah. ... -
Biwak der K.C. Nette Leut im Herzen von Düsseldorf
Mitten in Düsseldorf wurde es am Samstag (23.1.) bereits um 11:11 Uhr karnevalistisch: Der K.C. Nette Leute hatte zum Biwak vor das Carsch-Haus geladen. Peter Reder ... -
Einmal um die ganze Welt und dann nach Düsseldorf Niederkassel: Tonnengarde auf Weltreise
In der Aula des Comenius-Gymnasium reisten am Freitag die „Wiever“ der Niederkasseler Tonnengarte einmal um die Welt. Zahlreiche Mitreisende hatten sich eingefunden und Sitzungspräsidentin Anke Conti ... -
Flüchtlings-Anlaufstelle der Diakonie in Düsseldorf Bilk eröffnet: Hier haben und sind die Ehrenamtler die Schlüssel
Welcome Point 03 steht auf den Schildern im Schaufenster der Merowinger Straße 24. Doch eigentlich ist es viel mehr. Diakoniepfarrer Thorsten Nolting nennt es „Open Space“, ... -
Düsseldorfer Mundartfreunde schunkeln im Henkelsaal
Mit Ehrenbaas Engelbert Oxenfort als Sitzungspräsident und seiner Tochter Barbara als Präsidentin feierten die Mundartfreunde am Donnerstag (21.1.) ihre „närrische Monatsversammlung“ im Henkelsaal. Die Tanzgarde der ... -
Düsseldorfs Rad-Ratssitzung findet bereits am Montag statt
Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts ging es jetzt ganz schnell. Am Montag (25.1.) um 16:30 Uhr sind die Ratsmitglieder in den Plenarsaal des Rathauses gebeten. Es ... -
Düsseldorfs Pänz en de Bütt laden ein zur Karnevalsrevue am 25. Januar
Nicht nur für Kinder, aber größtenteils von Kindern ist das Programm der Karnevalsrevue am Montag (25.1.) um 18 Uhr in der Kommödie. Barbara Oxenfort präsentiert „ihre“ ... -
Düsseldorfs Pänz en de Bütt laden ein zur Karnevalsrevue am 25. Januar
Nicht nur für Kinder, aber größtenteils von Kindern ist das Programm der Karnevalsrevue am Montag (25.1.) um 18 Uhr in der Kommödie. Barbara Oxenfort präsentiert „ihre“ ... -
Elf Frauen und ein Prinz im Düsseldorfer Rheingoldsaal
Ein Elferrat gehört zur einer Karnevalssitzung – so auch bei den Närrischen Marktfrauen. Doch hier ist es ein „Elferrätin“ – die richtige weibliche Form ist mindestens ... -
Düsseldorf atmet auf: Kreuzung Berliner Allee/Graf-Adolf-Straße ist wieder befahrbar
Seit dem 4. Januar war einer der Hauptverkehrsknoten der Düsseldorfer Innenstadt wegen Bauarbeiten komplett gesperrt. Dies behinderte den Auto- und öffentlichen Nahverkehr erheblich. Auf der Kreuzung ...