Author: Ute Neubauer
-
Bürgerbefragung: Wie laut ist es in Düsseldorf?
In einer Online-Umfrage von Land NRW und Stadt Düsseldorf soll ermittelt werden, wie sehr die Bürger den Lärm in der Stadt empfinden. Die Untersuchung zur Wahrnehmung ... -
Offene Gartenpforte: Am Wochenende 21. und 22. Mai sind in Düsseldorf fünf private Gärten geöffnet
Auf „fruchtbaren Boden“ ist in Düsseldorf die Idee der Offenen Gartenpforte im Rheinland gefallen. Immer mehr Gartenbesitzer möchten ihre liebevoll gestalteten Gärten für Besucher öffnen und ... -
Langzeitarbeitslose in Düsseldorf: Jetzt mach mal ‘nen i-Punkt
Je länger ihre Arbeitslosigkeit dauert, desto mehr schwindet bei den Betroffenen die Hoffnung, dass sich noch etwas an ihrem Zustand ändert. Dies kann jeden treffen, völlig ... -
Cannabis-Produktion in Düsseldorf-Derendorf ausgehoben
In einem Gewerbeobjekt an der Rather Straße in Derendorf entdeckten Drogenfahnder am Donnerstagmorgen (19.5.) eine riesige Cannabis-Plantage und 50 Kilo fertiges Marihuana. Sie mussten auf den ... -
Elfte Wohnanlage für Flüchtlinge geht in Düsseldorf Hellerhof an den Start
An der Duderstädter Straße in einem Gewerbegebiet liegt die elfte Wohnmodulanlage, in die ab sofort Flüchtlinge einziehen werden. 162 Personen werden dort ein neues Zuhause auf ... -
OB-Dialog in Düsseldorf-Flingern-Nord: Wenn ein Stadtteil „hipp“ wird
Laute Bahnen, Wandel zum „hippen“ Wohnviertel und Kinder, die nur unter Lebensgefahr die Straßen queren können – viele Themen wurden von den knapp hundert Besuchern beim ... -
Düsseldorfer KG Gemeinsam Jeck läd zum Sommerfest
Am Samstag (21.5.) startet das Sommerfest mit dem 2. Minigolfturnier der Karnevalsgesellschaft Gemeinsam Jeck am Samstag (21.5.) im Südpark. Neben Gesprächen und Leckereien werden sich ab ... -
Konnichiwa Japan-Tag in Düsseldorf
Guten Tag – Konnichiwa – heißt es am Samstag (21.5.) zum 15. Mal in Düsseldorf. Entlang der Rheinuferpromenade erwarten die Besucher 70 Informations- und Demonstrationszelte, kulinarische ... -
Düsseldorfer Hafen: Chemieeinsatz der Feuerwehr in den ehemaligen Muskator-Werken
Künstler, die in den ehemaligen Muskator-Werken an der Weizenmühlenstraße arbeiteten, riefen am Mittwochvormittag (17.5.) die Feuerwehr. Sie hatten eine aggressive Flüssigkeit bemerkt, die aus zwei Containern ... -
Zeit des Schwärmens für Bienen in Düsseldorf
Die Imkerei in Düsseldorf erfreut sich zunehmender Beliebtheit, allein Düsseldorf gibt es 1100 Bienenvölker, in NRW 77.000 und in ganz Deutschland 750.000. Der Mai und der ...