Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Das Tour-Rad nimmt langsam Fahrt auf
Im Zusammenhang mit der Tour de France, präsentiert Düsseldorf weitere Aktivitäten. So können die Düsseldorfer ab Dezember das Fahrradcafé „Café Vélo“ nutzen, sich auf beleuchteten Bänken ... -
Jugendratswahlkampf in Düsseldorf eröffnet: 83 Kandidaten für 31 Plätze
Die Belange der Kinder und Jugendlichen in Düsseldorfer politisch zu vertreten – das ist die Aufgabe des Jugendrates. Am 22. November werden die 31 Mitglieder neu ... -
Fehlende Sekunde für die Düsseldorfer EG: Niederlage in Augsburg mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
Das hatten sich die Rheinländer anders vorgestellt. Nachdem sie die vergangenen drei Begegnungen in Augsburg sicher gewonnen hatten, reichte es heute nicht gegen die Panther. Daran ... -
Düsseldorf Wersten: Gartenlaube brannte lichterloh
Im Kleingärtnerverein Gartenfreunde Bilk an der Oerschbachstraße ist am frühen Sonntagmorgen (23.10.) eine Gartenlaube ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte fas Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde ... -
Düsseldorf: KFZ-Marder auf frischer Tat ertappt
In der Nacht zu Sonntag (23.10.) konnten Zivilbeamte einen polizeibekannter KFZ-Marder an der KÖ auf frischer Tat ertappen und festnehmen. Der Täter war gerade erst aus ... -
Düsseldorf Benrath: Beförderung der besonderen Art am Benrather Bahnhof
Auf dem Park&Ride-Parkplatz unter der Hochstraße am Benrather Bahnhof gab es am Freitag (21.10.) einige erstaunte Autofahrer. Aufgrund von Bauwerksprüfungen an der Hochstraße hatte die Stadt ... -
LOOP-Wohngruppe für minderjährige Flüchtlinge in Düsseldorf eröffnet
In Düsseldorf leben über 600 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge (UMF). Sie sind nicht in den Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete untergebracht, sondern werden in Wohngruppen und Pflegefamilien betreut. Zwei ... -
Düsseldorf Unterbilk: Baum begräbt parkende Autos auf der Lorettostraße unter sich
Ein umgestürzter Baum sorgte am Donnerstagabend (20.10.) für einen Großeinsatz der Feuerwehr auf der Lorettostraße. Die Straße musste für die Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden. Eine etwa ... -
In Düsseldorf geht es den Kanal-Ratten jetzt an den Kragen
Eine neue Technik bei der Bekämpfung von Ratten testet der Stadtentwässerungsbetrieb bis Ende November an zwei Stellen in der Düsseldorfer Kanalisation. Waren sonst Giftköder das Mittel ... -
Düsseldorf: Helfer-Herz für Armin Dörr und seine Fahrrad-Aktion
Mobilität durch Fahrräder, das möchte Armin Dörr möglichst vielen Menschen ermöglichen. Daher repariert und verschenkt er Räder an Bedürftige. Das brachte ihm jetzt ein „Helfer Herz“ ...