Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Pferdenummernschilder 2017 bei Ausritten erforderlich
Reiter, die mit ihrem Pferd in freier Landschaft oder im Wald unterwegs sind, müssen das aktuelle Reitkennzeichen für 2017 beidseitig gut sichtbar anbringen. Das Reiten ohne ... -
Düsseldorf: Dreck-Weg-Tag 2017 – mit dem Besen in Facebook
Der Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf ist ein Erfolgsmodell: Seit 1999 wurden über 1000 Tonnen Müll gesammelt und von der Awista entsorgt. Am Samstag, 25. März 2017 ist ... -
Düsseldorf empfängt 2020 mehrere tausend Eurogames-Sportler
Die European Gay & Lesbian Sports Federation hat sich am Samstag (4.3.) einstimmig entschieden, Düsseldorf den Zuschlag als Austragungsort der Eurogames 2020 zu geben. Die Stadt ... -
Düsseldorf Hassels: Bankräuber macht Rückzieher
Am Donnerstag (2.3.) versuche ein 24-jähriger Mann die Filiale der Stadtsparkasse in Hassels kurz vor Geschäftsschluss zu überfallen. Die Bankmitarbeiter verweigerten die Herausgabe von Geld und ... -
Parken am Düsseldorfer Flughafen mit Robotertechnik
Wer schon die Erfahrung gemacht hat, lange in einem großen Parkhaus zu kreisen, bis endlich ein freier Platz gefunden ist, bekommt am Düsseldorfer Flughafen seit Anfang ... -
Düsseldorf: Heinrich Heine Symphoniker unterstützen KRASS-Kinder
Die Mitglieder der Heinrich Heine Symphoniker überreichten 1089 Euro an die Gründerin des Vereins KRASS Claudia Seidensticker. Das Geld ist aus den Verkäufen eines Kalenders erzielt ... -
Düsseldorfer Karneval 2018 – Vorbereitungen laufen bereits
Der Hoppeditz ist gerade beerdigt, da geht es schon wieder los: Die Vorbereitungen für die nächste Karnevalssession starten. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) sucht das neue ... -
Düsseldorf: 160 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche mit den Düsselferien
Vielfältige Angebote, die Schulferien in 2017 am Meer, in den Bergen, im Ausland, in Deutschland oder in Düsseldorf zu verbringen, hat der Jugendring Düsseldorf im neuen ... -
Düsseldorfs Tuntenlauf 2017: Lola rennt!
Was wäre der Düsseldorfer Karneval ohne den legendären Tuntenlauf? Am Karnevalssamstag hatte die KG Regenbogen in die Nachtresidenz geladen und über 1300 Gäste verfolgten, was an ... -
„Danke“ war das letzte Wort des Düsseldorfer Prinzen Christian III.
Mit dem Zapfenstreich am Rathaus wurden aus Prinz Christian III. und Venetia Alina wieder die Bürger Christian Erdmann und Alina Kappmeier. Worte des Dankes gab es ...