Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2023
Teilen:
Die Nikoläuse hatten gut zu tun, denn der Oberbilker Markt ist auch für Radler*innen ein Knotenpunkt, Foto: Dirk Schmidt

Da staunten die Radler*innen, die am Mittwochmorgen (6.12.) um 7 Uhr den Oberbilker Markt passierten. Das Team des Fahrradclubs ADFC hatte sich an den Radwegen der Kreuzung postiert und verteilte als Nikoläuse verkleidet Zimtsterne an die Zweiradfahrer*innen. Damit wollten sie ihren Dank an alle ausdrücken, die auch in dieser Jahreszeit mit dem Rad fahren. Gleichzeitig erinnerte der ADFC die Politik daran, die Bedingungen für die Ganzjahresradler*innen weiter zu verbessern.

Mit einem Schild erklärte das ADFC-Team sie Aktion, Foto: Dirk Schmidt

“Am Nikolaustag wollen wir allen, die auch im Winter aufs Fahrrad steigen, den Tag versüßen. Wer das ganze Jahr über mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen fährt, tut was für Gesundheit und Klima und bringt die Verkehrswende voran. Auch wenn die Radwege in Düsseldorf oft zu schmal und holprig sind oder plötzlich aufhören. Deshalb sagen wir allen Radfahrenden an diesem Tag: Danke, dass du Fahrrad fährst! Dafür gibt es einen Zimtstern. Und an die Düsseldorfer AWISTA appellieren wir: Sorgen Sie bitte dafür, dass die Radwege das ganze Jahr über zuverlässig geräumt und gepflegt werden. Denn Radfahren hat immer Saison,“ betonte die ADFC-Vorsitzende Lerke Tyra.

Düsseldorf beteiligte sich an der Aktion, die der ADFC deutschlandweit durchführte. Mehr als 13.000 Zimtsterne wurden in über 100 Orten verteilt. Dies ist Teil der Kampagne RADvolution, mit der der ADFC bessere Bedingungen zum Radfahren und für den Umstieg in Bus und Bahn fordert.

Eine süße Überraschung gab es für die Radler*innen, Foto: Dirk Schmidt

Denn Ganzjahresradeln dürfe keine Mutprobe sein, fordert der ADFC. Laubbedeckte, glitschige oder vereiste Radwege seien Gefahren für Radfahrende im Winter. Auch in Düsseldorf werden wichtige Radwege oft gar nicht oder viel zu spät geräumt und gestreut – und das, obwohl die Kommune dazu verpflichtet ist, für freie Wege zu sorgen, kritisiert der ADFC. An vielen Stellen seien die Radwege zudem in schlechtem Zustand oder fehlten ganz. Das schrecke Menschen immer noch vom Radfahren ab.

StichworteADFCFahrradRadfahrer
Vorheriger Artikel

Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

Nächster Artikel

Düsseldorf: Höhenretter steigen dem EVK als Nikoläuse ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell