Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: 26:29 gegen Bietigheim – Rhein Vikings verpassen die Sensation nur knapp

Düsseldorfer Handball: 26:29 gegen Bietigheim – Rhein Vikings verpassen die Sensation nur knapp

Von Neubauer
26. Dezember 2017
Teilen:
Das war knapp: Gegen den Tabellenzweiten aus Bietigheim boten die Vikings lange einen großen Kampf.

Zum Start in die Rückrunde musste Handball-Zweitligist HC Rhein Vikings eine knappe Heimpleite einstecken. Gegen das Top-Team der SG BBM Bietigheim unterlagen die Düsseldorfer nach kämpferischer Leistung mit 26:29.

Vikings bieten großen Kampf

Mit der 26:29-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten SG BBM Bietigheim verpassten die Düsseldorfer die Chance auf ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Von Beginn an überrannten die Gäste das Team von Vikings-Trainer Ceven Klatt und brachten sich nach acht Minuten mit sechs Treffern in Führung (2:8). „Wir haben den Start nicht gut hinbekommen und liefen dem Rückstand dann über die gesamte Spielzeit hinterher“, merkte Klatt nach dem Spiel an. Während der Favorit aus Bietigheim abgezockt vor dem Düsseldorfer Tor agierte, taten sich die Rhein Vikings enorm schwer die hohe Deckung des Gegners zu überspielen. Schnell war klar, dass die Partie gegen den Aufstiegskandidaten das von allen erwartete harte Stück Arbeit werden würde. Und mit jeder Menge Einsatzbereitschaft nahm der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt diese Aufgabe an. Trotz einiger Zeitstrafen kämpften sich die Rhein Vikings, vor allem durch wichtige Treffer von Dennis Aust und Felix Handschke, zurück ins Spiel und verkürzten nach 25 Minuten auf 14:16. In der Schlussminute des ersten Durchgangs zog Bietigheim das Tempo nochmal etwas an – mit 14:18 ging es in die Kabine.

Dennis Aust (HC Rhein Vikings)

Dennis Aust (am Ball) brachte die Wikinger zurück ins Spiel.

Hoffnung am Leben gehalten

Mutig kamen die Vikings aus der Kabine und machten dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Mit jeder Menge getankten Zielwassers waren die Hausherren vor dem Bietigheimer Tor erfolgreich. Als Düsseldorf nach rund 40 Spielminuten auf 19:20 verkürzte, war der Jubel unter den 892 Zuschauern im Düsseldorfer Castello groß. Die Wikinger fanden offensiv immer mehr Optionen um erfolgreich zu sein. Gästetrainer Hartmut Mayerhoffer konnte mit dem Auftritt seiner Mannschaft nach dem Seitenwechsel nicht zufrieden gewesen sein. So brachte er zeitweise den siebten Feldspieler aufs Parkett. Zehn Minuten vor Schluss verkürzten die Gastgeber dann auf abermals auf 22:23 und waren so ganz dicht dran an der großen Überraschung.

Hartmut Mayerhoffer (Bietigheim Trainer)

Für Gästetrainer Mayerhoffer war das Spiel beim Aufsteiger aus Düsseldorf kein Selbstläufer.

Mit einem erfolgreichen Sieben-Meter-Wurf sorgte Bietigheim dann 90 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung. „Unsere Mannschaft hat heute alles aus sich rausgeholt und gezeigt, dass sie nie aufgibt“, lobte Klatt die Leistung seiner Schützlinge. Die wachsame Verteidigung und der riesige Wille der Vikings stellte den Gegner vor große Probleme, für den Sensationssieg reichte es am Ende jedoch nicht.

Tore für die Vikings: Aust (6), Hoße (3), Handschke (6), Klasmann (5), Johnen (2), Weis (2), Bahn (1) und Gipperich (1)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Manet in Wuppertal und eine Zitrone aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG kämpft die Kampfhähne nieder: 3:2 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell