Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst stellt den Adventskalender 2023 vor

Düsseldorf: Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst stellt den Adventskalender 2023 vor

Von Ute Neubauer
23. Oktober 2023
Teilen:
(v.l.) Nora May, Heidi Schily, Corinna Walker, Daniela Gasper, Jan Klüssendorf mit seinem Schützling Yunus, Sabine Tüllmann von der Bürgerstiftung Düsseldorf, Petra Recht-Stahl und Marita Manske, Foto: Karina Hermsen

Seit über zehn Jahren gestalten Kinder, die vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) betreut werden, das Titelbild des Adventskalenders, der dann zugunsten des Vereins verkauft wird. In diesem Jahr präsentiert stolz der elfjährige Yunus den Adventskalender 2023 mit seinem Kunstwerk. Er und seine Familien werden bereits seit fünf Jahren vom AKHD betreut.

Yunus ist 11 Jahre alt und hat das diesjährige Bild des Adventskalenders gestaltet, Foto: Karina Hermsen

Es ist Tradition, dass der erste Kalender an einen Unterstützer oder eine Organsiation übergeben wird, die dem AKHD eng verbunden ist. Am Montag (23.10.) wurde die Nummer „1“ an Sabine Tüllmann von der Bürgerstiftung Düsseldorf überreicht. Die Stiftung engagiert sich bereits seit vielen Jahren für die Kinderhospizarbeit in Düsseldorf und finanziert unter anderem den qualifizierten Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen.

2500 Adventskalender werden zugunsten des AKHD verkauft, Foto: Karina Hermsen

Wer einen der Adventskalender kaufen möchte, hat ab sofort die Gelegenheit dazu. Verkauft werden 2.500 Kalender zu je neun Euro und der Erlös fließt in die Arbeit des AKHD. Wer einen Kalender hat, erhält den ganzen Advent lang jeden Tag die Chance einen von 189 Preisen in einem Gesamtwert von über 9.500 Euro zu gewinnen. Welche Kalendernummer gewonnen hat, wird täglich auf der Seite des AKHD veröffentlicht.

Gewinne können bis zum 10.02.2024 (gegen Vorlage des Originalkalenders) in der Dienststelle des AKHD Düsseldorf, Nord Carree 1, 40477 Düsseldorf, abgeholt werden. Geöffnet ist dort montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr (oder nach telefonischer Rücksprache). Nicht abgeholte Preise verfallen zugunsten des Ausspielungszwecks.

Hier gibt es die Kalender

Wer den AKHD mit dem Kauf eines Kalenders unterstützen möchte, kann ihn ab sofort an diesen Stellen zum Preis von neun Euro erstehen.

  • Büro des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Düsseldorf, Nord Carree 1, Pempelfort
  • biker4kids auf www.biker4kids.de
  • Buchhandlung Schulz & Schultz, Geibelstr. 76, Grafenberg
  • Buchhandlung Bolland & Böttcher, Rethelstr. 121, Zoo-Viertel
  • Buchhandlung Gossens Junior, Luegallee 105, Oberkassel
  • Buchhandlung Lesezeit, Kaiserswerther Markt 31, Kaiserswerth
  • Frau Längchen – Bücher für Klein & Groß, Frankenstr. 20, Derendorf
  • Heine-Apotheke im Karree, Duisburger Straße 20 , Pempelfort
  • Hobby- & Spiel Müller, Benderstr. 111, Gerresheim
  • Regenbogenbuchhandlung, Lindenstr. 175, Flingern
  • Kaiserswerther Buchhandlung, Alte Landstr. 179, Kaiserswerth
  • Mayersche Buchhandlung, Nordstr. 73, Pempelfort
  • Soulgoods, Nordstr. 6, Pempelfort
  • Spielschiff, Kaiserswerther Straße 6, Pempelfort

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizverein Düsseldorf

Der AKHD Düsseldorf begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung leiden im häuslichen Umfeld. Dies geschieht ab der Diagnose und bis über den Tod hinaus und bezieht auch die Familien mit ein. Beim AKHD Düsseldorf arbeiten fünf hauptamtliche Mitarbeiterinnen, darunter drei Koordinationsfachkräfte, eine Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit und eine Bürokraft. Sie begleiten aktuell 32 Familien und koordinieren den Einsatz der 54 Ehrenamtlichen. Weitere Informationen finden Sie hier www.akhd-duesseldorf.de



StichworteAdventskalenderAKHDKinderhospiz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Ein fliegendes Wohnmobil mit einem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Richtfest für die Deiker Höfe ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell