Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Erste Wohnanlage für Asylbewerber kurz vor der Fertigstellung

Düsseldorf Benrath: Erste Wohnanlage für Asylbewerber kurz vor der Fertigstellung

Von Ute Neubauer
16. April 2015
Teilen:
Die Bürger der BV9 sind in den Startlöchern

Benrath rüstet sich für die Ankunft der Flüchtlinge auf der Benrodestraße. Die Unterkunft soll am 27. April fertig gestellt sein. Die Bezirksvertretung 9 hat am Donnerstag (16.3.) alle Bürger in das Schloßgymnasium eingeladen, die sich ehrenamtlich für die Asylbewerber engagieren wollen.

Ehrenamtler trafen sich im Schloßgymnasium

Nils Dolle, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle, und Dr. Karl-Heinz Graf, Bezirksvorsteher, freuten sich über die Resonanz auf ihre Einladung. Etwa 80 Interessenten waren gekommen. Darunter auch Delegierte von Gruppierungen, die die Informationen wieder in ihre Kreise tragen.

200 Männer als neue Bewohner auf der Benrodestrasse?

Das Plenum war sehr erstaunt, als Diakonie-Pfarrer Heinz Franzmann berichtete, die Belegung der Wohnanlage in der Benrodestraße würde ausschließlich mit alleinreisenden Männern erfolgen. Nils Dolle relativierte diese Information etwas, denn wer genau einziehen wird, entscheidet die Stadt kurzfristig. Aber die Enttäuschung war schon spürbar. Denn Angebote für Kinder, Nähkurse oder Patenschaften für Familien hätten viele gerne gemacht.

Arbeitsgruppen zur Unterstützung gegründet

Losgelöst von den künftigen Bewohnern haben sich vier Arbeitsgruppen gebildet, die sich im zweiten Teil der Veranstaltung über das weitere Vorgehen berieten.

D_BV9_Sprache_16042015

Gruppe Sprachförderung

Gudrun Siebel von der AWO begleitete die Gruppe derer, die Deutschkurse und Hausaufgabenhilfe anbieten möchten. Dabei geht es nicht nur um das Unterrichten, sondern auch um die Unterstützung und persönliche Sprachförderung der Flüchtlinge.

D_BV9_Lotse_16042015

Gruppe Begleitung

Mit Begleitung zu Ärzten und Ämtern und Hilfe bei Schriftverkehr möchte das Team unterstützen, das von Carolin Vornholt (Caritas) betreut wird. Sprachkenntnisse sind bei den „Lotsen“ wünschenswert.

D_BV9_Sachen_16042015

Gruppe Sachspenden

Hans-Jürgen Watty ist der einzige Ehrenamtler, der eine Gruppe übernommen hat. Er koordiniert mit seinen Mitstreitern die Beschaffung, Lagerung und Ausgabe von Sachspenden.

D_BV9_Tun_16042015

Gruppe Begenungen

Alles rund um Begegnungen und Beschäftigung für die Asylbewerber ist Inhalt der vierten Arbeitsgruppe. Gabriele Schmidt-Schulte von Zentrum Plus der Diakonie trug die ersten Ideen mit ihrem Team zusammen.

Der Anfang ist gemacht

Damit ist der erste große Schritt getan, das Willkommen und die Integration im Bereich der BV 9 zu organisieren. Konkret wird es gleich bei den Aktionen, die jetzt schon für die neuen Bewohner im ehemaligen Matthias-Claudius-Haus an der Stargader Straße in Hassels geplant sind. Aber es werden immer noch weitere Mitstreiter gesucht. Die Gruppen können alle noch Unterstützer gebrauchen.

Alle Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren oder weitere Informationen erhalten möchten, können sich bei der BV 9 zu melden. Nils Dolle ist unter Telefon 8997113, E-Mail bezirksverwaltungsstelle.09@duesseldorf.de oder persönlich im Erdgeschoss des Benrather Rathauses, Benrodestraße 46, erreichbar.

Informationen zum Ehrenamt, den Unterkünften und der aktuellen Situation finden man im Internet auf "Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf" www.fluechtlinge-willkommen-in-duesseldorf.de

Vorheriger Artikel

Keine Boule-Bahn auf dem Kirchplatz! Acht Jahre ...

Nächster Artikel

Alexander Schröder hat sich mit den Südpark-Schafen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell