Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Notinseln per Rallye erkunden

Düsseldorf Wersten: Notinseln per Rallye erkunden

Von Ute Neubauer
5. Mai 2019
Teilen:
Mit ganzen Einsatz stellt sich dieser junge Teilnehmer der Aufgabe am Provinzialforum

Die Werbegemeinschaft Wersten hat für die Kinder im Stadtteil 30 Notinseln eingerichtet, bei denen es Unterstützung im Notfall gibt, wenn sie unterwegs sind und Hilfe brauchen, Angst haben oder nicht alleine weiter wissen. Damit diese Notinseln im Ernstfall gefunden werden, werden sie einmal im Jahr bei der Werstenrallye erkundet. Am Freitag (3.5.) schwärmten über 100 Kinder mit ihren Begleitern aus und hatten viel Spaß dabei, den Notfall spielerisch zu üben.

D_Wersten_KarteU_05052019

Auf der Rückseite der Karten finden die Kinder die Anschriften der Notinseln in Wersten

Jubiläum: Wersten Rallye seit zehn Jahren

Normalerweise läuft die Wersten Rallye am letzten Freitag im April, doch diesmal war das noch in den Osterferien. Daher erkundeten über 100 Kinder am 3. Mai ein Dutzend Notinseln in Wersten. Bereits zum zehnten Mal hatte die Werbegemeinschaft die Rallye organisiert und viele der rund dreißig Helfer sind von Anfang an dabei.

D_Wersten_Karte_05052019

Die Schatzkarte zur Rallye

Wie es zu einer richtigen Rallye gehört, bekamen die Teams im Hauptquartier, dem DRK-Zentrum, neben ihren „Wersten-Taschen“ mit Proviant für die Tour, Namensschild und Adressen der Notinseln, auch den Umschlag, mit Aufgaben, die es zu lösen galt. Denn erst werde die Aufgaben richtig gelöst hatte, erfuhr, zu welcher Station es als nächstes ging.

D_Wersten_Prov_05052019

Provinzial-Geschäftsstellenleiter Christoph Schlayer (mitte) zeigt den Kindern, wie das Spiel fuktioniert

D_Wersten_DRK_05052019

An dieser Station durfte sogar geschossen werden

Die Stationen führten zu den Notinseln in ganz Wersten. Dort wurden den Kindern kleine Aufgaben gestellt und anschließend erhielten sie neben dem Stempel auf ihrer Schatzkarte meist noch Süßigkeiten oder kleine Geschenke.

D_Wersten_Aufkleber_05052019

Diese Aufkleber zeigen den Kindern "hier wird geholfen"

Notinseln gibt es in verschiedenen Stadtteilen in Düsseldorf. Doch dort ist mit dem Anbringen der Aufkleber und der Verteilung eines Flyers an die Kinder das Projekt schnell erledigt. Die Anlaufstellen durch eine Rallye zu erkunden nimmt die Hemmungen, im Ernstfall um Hilfe zu bitten und dies geschieht in Wersten vorbildlich.

D_Wersten_Buecherei_05052019

In der Stadtbücherei gestalteten die Rallyeteilnehmer ein gemeinsames Bild

D_Wersten_Linda_05052019

An der Linda-Apotheke wurde es kniffelig, es galt einen Nummerncode zu entschlüsseln

Auch die Werstener profitieren durch die Aktion, denn man kommt ins Gespräch und achtet aufeinander. Das haben auch die Mitglieder der Aktion „Wir machen mit“ festgestellt und packten gerne mit an, die Kinder für die Rallye im Hauptquartier auszustatten. „Wir machen mit“ ist eine „inklusive Bürgerplattform“, die sich für das gemeinsame Leben im Stadtteil engagiert. Ihr Ziel ist es, die Nachbarschaft in Wersten inklusiv zu gestalten. Egal ob Senior, Familie, Behinderter oder Single, alle sind eingeladen ein Teil des Netzwerks zu sein, dass sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einsetzt und die Umwelt gleichberechtigt zu gestalten. „Wir machen mit“ hat seine Anlaufstelle im Matthias-Claudius-Haus auf der Kölner Landstraße.

D_Wersten_Gruppe_05052019

Fototermin bei der Provinzial, die die Wersten-Rallye auch als Sponsor unterstützt

Wersten ist auch mit anderen Themen aktiv

Die Werstener Werbegemeinschaft engagiert sich noch mit weiteren Aktionen im Stadtteil. Beim Osterfeuer konnte an die Tiergruppe des AWO-Aktiv-Treffs ein Scheck über 500 Euro überreicht werden, der bei der ersten Werstener Glühweinhütte erwirtschaftet worden war. Eine Fortsetzung im nächsten Advent ist geplant. Für die Musikkultur im Stadtteil ist die Veranstaltung „Rock am Bach“ in Planung, bei der im September an der Fischtreppe (Ecke Mendelweg) verschiedenste Akteure musikalisch tätig werden. Vom Kindergarten bis Kirchenchor und Band wird alles vertreten sein.

D_Wersten_Dirk_05052019

Nach der Rallye gab es noch Hot-Dogs für alle, Organisator Dirk Rauchmann (links) belegt sie nach Wunsch

Notinseln in Wersten

Das Projekt läuft in Wersten bereits seit 2009. Damit alle Kinder die Stellen kennen, an denen sie Hilfe bekommen können, organisiert die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten!“ die Rallye mit dem Ziel, so vielen Kindern wie möglich zu zeigen, wo sich die Notinseln befinden, an die sie sich in brenzligen Situationen wenden können.

Unter dem Motto „Wo wir sind, bist du sicher“ können Kindern in Notsituationen Hilfe finden. Sei es ein Unfall, ein verlorener Schlüssel, ganz dringend auf die Toilette müssen oder ein vergessenes Handy – die Geschäfte, an deren Tür ein großer Notinsel-Aufkleber zu sehen ist, sind für die Kinder da, rufen Hilfe oder trösten erst einmal. Das Personal in den Geschäften wurde im Umgang mit hilfesuchenden Kindern geschult.

In Wersten beteiligen sich viele Geschäfte, Friseure, Bäcker, Apotheken und die Provinzial. Egal wie klein oder groß die Notsituation eines Kindes ist, der Aufkleber „Notinsel“ gibt die Gewissheit, hier wird geholfen. Mit der Provinzial-Zentrale am Provinzialplatz gibt es sogar eine Notinsel, die 24 Stunden täglich geöffnet ist.

Weitere Information über die Notinseln gibt es bei der Werbegemeinschaft www.wersten.de/notinsel.html

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demo gegen Cannabisverbot unter dem Motto ...

Nächster Artikel

Geburtstagsgeschenk für den Verein Renniere vom Schaustellerverband ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell