Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

PolitikStadtteile
Home›Politik›Enzu Conde darf offenbar vorerst in Düsseldorf-Gerresheim bleiben

Enzu Conde darf offenbar vorerst in Düsseldorf-Gerresheim bleiben

Von Dirk Neubauer
18. April 2015
Teilen:
Darf als 17-Jähriger offenbar vorerst in Düsseldorf-Gerresheim bleiben: Enzu Conde

Gute Wende für Enzu Conde (17) aus Guinea: Wie die Sportsfreunde Gerresheim mitteilen, hat seine Betreuerin einen offiziellen Nachweis über sein Geburtsdatum bekommen. Darin werde bestätigt, dass Enzu Conde erst 17 Jahre alt ist. Weil die Ausländerbehörden ihn als volljährig eingestuft hatten, drohte ihm die Abschiebung.

Zum Hintergrund: Das Jugendamt Dortmund hatte Enzu Conde im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge interviewt, um sein Alter zu schätzen. Denn Ausweis und Geburtsurkunde besitzt er nicht mehr. Und der eigenen Aussage, er sei 1998 geboren, wollten die Beamten nicht glauben. Laut der Einschätzung einer Jugendamtsmitarbeiterin sollte Conde mindestens 19 Jahre alt sein und hätte damit als Volljähriger in das Land abgeschoben werden sollen, in das er als erstes eingereist ist, als er nach Europa kam: Spanien.
Das hatte in Gerresheim für einige Aufregung und großen Unmut gesorgt. Dort lebt Enzu Conde in einem Flüchtlingsheim an der Heyestraße. Er gehe zur Schule, lerne Deutsch, erarbeite sich gerade eine echte Perspektive, machte der Geschäftsführer der Sportsfreunde Gerresheim, Ralf Borufka, in einem vierseitigen Schreiben an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geltend. Am vergangenen Wochenende gab es ein erstes Freundschaftsspiel der Sportsfreunde Gerresheim gegen eine Flüchtlings-Auswahl. Conde trainiert mittlerweile mit der Jugend des Vereins.
Auch die Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte, Miriam Koch sagte, dass sie Enzu Condes eigener Altersangabe glaube. Nun scheint die Gefahr einer sofortigen Abschiebung erst einmal gebannt: Der Protestbrief der Sportsfreunde Gerresheim werde vom nordrhein-westfälischen Landtag wie ein Petition gewertet und besitze daher eine aufschiebende Wirkung. Zudem liegen nun offenbar Unterlagen vor, die das Geburtsdatum von Enzu Conde bestätigen.

Foto: privat



Vorheriger Artikel

Ringen um den Mittelpunkt: Bürgeranhörung um den ...

Nächster Artikel

Ein Toter, eine lebensgefährlich Verletzte: Wer oder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell