Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Gartenamtsleiterin verfängt sich erneut im Spar-Gestrüpp – nun wollte sie bei Spielplätzen kürzen

Düsseldorf: Gartenamtsleiterin verfängt sich erneut im Spar-Gestrüpp – nun wollte sie bei Spielplätzen kürzen

Von Dirk Neubauer
4. November 2016
Teilen:
Zum zweiten Mal heftig in der Kritik: Gartenamtsleiterin Doris Törkel (rechts).

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen steht das von Doris Törkel geleitete Grünflächenamt heftig in der Kritik. Nach der Ansage von 300.000 Euro Radikalkürzungen im Südpark ab 2018 sollten nun im kommenden Jahr 260.000 Euro auf Kinderspielplätzen gekürzt werden, wie die Bild-Zeitung berichtete. Erneut reagierte Oberbürgermeister Thomas Geisel unwirsch.

„Ich habe kein Verständnis dafür, dass der Fachverwaltung zum Thema ‘Einsparungen’ nur bürgernahe Angebote, wie der Ausbau und die Pflege der Kinderspielplätze einfallen. Zudem bin ich erstaunt darüber, dass solch erkennbar kritische Vorschläge nicht im Vorfeld mit mir im Rahmen der verwaltungsinternen Etatberatungen abgestimmt werden. Spätestens seit der Sitzung der Spielplatzkommission im September war im Übrigen klar, dass ein solcher Vorschlag keine politische Mehrheit finden würde“, fing Geisel seine Spitzenbeamtinnen Törkel und Dezernentin Stulgies ein.

Lieber auf die Baumschule verzichten!

Der Oberbürgermeister Geisel wies das Gartenamt an, die Einsparungen wieder rückgängig zu machen. Stattdessen könne man es bei der Herstellung historischer Parkanlagen langsamer angehen lassen oder auf die eigene Baumschule verzichten, schlug der erzürnte Oberbürgermeister vor.

Ablehnung quer durch alle Parteien

Die SPD begrüßte Geisels Machtwort und verwahrte sich gegen Kürzungen auf Kinderspielplätzen. In den Ausschussberatungen hatten alle Parteien deutlich gemacht, dass sie einem Sparkurs bei Kinderspielplätzen nicht zustimmen würden. Die CDU wertete den erneuten Vorfall als weiteren Beweis dafür, dass Geisel seine Amtsgeschäfte nicht im Griff habe. Die Partei Die Linke forderte den Verzicht auf das Einsparprogramm „Verwaltung 2020“. Bereits jetzt seien mehr als 1000 Stellen im Rathaus unbesetzt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf protestiert: Rund 800 Teilnehmer bei kurdischem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Licht aus“ gegen Dügida war nicht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell