Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf hat einen neuen Seniorenrat

Düsseldorf hat einen neuen Seniorenrat

Von Ute Neubauer
2. April 2019
Teilen:
Die Stimmen sind ausgezählt, der neue Seniorenrat wurde gewählt

Im März waren alle Düsseldorfer Senioren über 60 Jahren zur Wahl des neuen Seniorenrats aufgerufen. Von den 145.619 Wahlberechtigten gaben 38.665 ihre Stimme ab. 53 Kandidaten stellten sich zur Wahl für die je zwei Plätze pro Bezirk.

Die Wahlbeteiligung lag zwar etwas höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2014 (damals 21,6 Prozent), aber mit 26,55 Prozent nutzte nur etwas mehr als ein Viertel der Stimmberechtigten die Möglichkeit Einfluss auf die Zusammensetzung der Seniorenvertretung als Sprachrohr der älteren Generation der Stadt zu nehmen. Neben den gewählten Vertretern entsenden Parteien und Verbände zusätzlich Mitglieder in den Seniorenrat.

Zur konstituierenden Sitzung des Seniorenrates werden am Freitag, 26. April, 10 Uhr, folgende gewählte Mitglieder ins Rathaus eingeladen:
Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Stadtmitte): Marlene Utke (42,32 Prozent) und Dr. Hartmut Mühlen (22,04 Prozent)

Stadtbezirk 2 (Flingern, Düsseltal): Elke Wackernagel (33,90 Prozent) und Heinz-Werner Meier (22,65 Prozent)

Stadtbezirk 3 (Bilk, Flehe, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk, Volmerswerth): Eleonore Ibheis (28,68 Prozent) und Ulrich Schweitzer (18,57 Prozent)

Stadtbezirk 4 (Heerdt, Lörick, Niederkassel, Oberkassel): Gisela Theuringer (39,22 Prozent) und Karin Rinklake (23,20 Prozent)

Stadtbezirk 5 (Angermund, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Stockum, Wittlaer): Ulrike Schneider (66,09 Prozent) und Thomas Fellmerk (25,78 Prozent)

Stadtbezirk 6 (Lichtenbroich, Mörsenbroich, Rath, Unterrath): Werner Kaiser (33,95 Prozent) und Bernhard Alef (30,39 Prozent)

Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Ludenberg): Monika Meister (38,13 Prozent) und Ingrid Boss (16,80 Prozent)

Stadtbezirk 8 (Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach): Brigitte Reinhardt (30,38 Prozent) und Dr. Karl-Ulrich Laval (22,37 Prozent)

Stadtbezirk 9 (Benrath, Hassels, Himmelgeist, Holthausen, Itter, Reisholz, Urdenbach, Wersten): Angela Frankenhauser (22,19 Prozent) und Hermann Becker (21,24 Prozent)

Stadtbezirk 10 (Garath, Hellerhof): Peter Ries (41,30 Prozent) und Petra Knauft (32,23 Prozent)

In jedem Stadtbezirk rücken zwei gleichberechtigte Mitglieder in den Seniorenrat ein.

Zur konstituierenden Sitzung am 26. April, um 10 Uhr sind alle Bürger zur Teilnahme eingeladen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Saisonstart bei den Bolzplatzhelden

Nächster Artikel

Düsseldorf: Benefizkonzert von Sidi Wacho für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell