Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Saisonstart bei den Bolzplatzhelden

Düsseldorf: Saisonstart bei den Bolzplatzhelden

Von Ute Neubauer
2. April 2019
Teilen:
Oliver Fink kickte erst mit den Kindern, danach gab es noch Autogramme

Spaß an der Bewegung, weg vom Handy und raus zum Bolzplatz heißt es ab sofort wieder auf 16 Plätzen in Düsseldorf. Fortune Oliver Fink ist Botschafter des Projekts „Bolzplatzhelden“ der Bürgerstiftung Düsseldorf und gab am Montag (1.4.) den Anstoß in die neue Saison.

D_Bolz_Banner_01042019

Die Banner auf den Plätzen zeigen auf, wo die Bolzplatzhelden trainieren

Fußball auf 15 Bolzplätzen

Seit sechs Jahren haben Düsseldorfer Kinder Gelegenheit, sich auf den Bolzplätzen in ihrer Nachbarschaft zu bewegen und unter professioneller Anleitung zu kicken. Die Bürgerstiftung Düsseldorf hat das Projekt im Jahr 2013 ins Leben gerufen und seitdem stetig weiterentwickelt. So haben Kinder von sechs bis 18 Jahren auf mehr als ein Dutzend Bolzplätzen die Möglichkeit, Fußball zu spielen. Das geht spontan, ohne Anmeldung und ist kostenlos für die Kinder. Die von der Bürgerstiftung engagierten Trainer sind alle erfahren im Umgang mit dem Nachwuchs. Neben dem Fußballspiel und der Technikvermittlung ist allen Trainern besonders wichtig, den Kindern Fairplay und Disziplin beizubringen. Teamgeist ist gefragt. Dass das Spaß macht, zeigten am Montag eine Gruppe auf der Freizeitanlage Icklack.

D_Bolz_alle_01042019

Gruppenbild zum Saisonauftakt mit Kindernn, Trainern, Sponsoren und Robert Schäfer und Oliver Fink von Fortuna

Fortunen-Kapitän als Botschafter

Schnell war Oliver Fink umlagert und gerne hätten die Kinder noch lange mit ihm gespielt. Für Fink ist die Rolle als Botschafter für die Bolzplatzhelden Ehrensache. Viele Kinder würden nur noch auf ihr Handy schauen oder zu Hause alleine vor dem Computer sitzen. Das gemeinsame Spiel draußen sei wichtig und wer dann auf dem Bolzplatz steht, der vermisse auch kein Handy mehr. Fink ist Botschafter und Fortuna-Vorstand Robert Schäfer hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen. Bei Schreiben der Autogrammkarten für die Kinder musste Oliver Fink dann aber auch einstecken: „Mensch, du bist schon 36?“, rief einer der jungen Kicker entsetzt aus.

D_Bolz_Schaefer_01042019

Robert Schäfer (2.v.l.) im Gespräch mit den Trainern Günther Thiele (li), Egon Kohnen (Rücken) und Wilfried Woyke (re)

Von Anfang an dabei war die Provinzial Versicherung, die sich in vielen Stadtteilen sozial engagiert und zum Erfolg der Bolzplatzhelden beiträgt. Einen neuen Untersützer hat die Bürgerstiftung in der Postcode Lotterie gefunden. Heribert Eisenburger von der Bürgerstiftung ist es gelungen bene der Rheinflanke eine weitere Kooperation zu schließen. Die SocialGoals bieten nun Training auf weiteren sechs Plätzen an.

D_Bolz_Spiel_01042019

Nach dem Fototermin zur Saisoneröffnung blieb Zeit für ein Spielchen mit Oliver Fink

Hier kicken die Bolzplatzhelden

Oberbilk: Lessingsplatz, montags von 15.30 bis 17.30 Uhr für Kinder bis 18 Jahre, Trainer Rudi Meyer, in Kooperation mit Rheinflanke Düsseldorf

Stadtmitte: Fürstenplatz, dienstags von 15 bis 16.30 Uhr für Kinder von 11 bis 14 Jahren und von 16.30 bis 18Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Trainer Wilfried Woyke

Lierenfeld: Bolzplatz Grundschule Kempgensweg, dienstags von 16 bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Trainer Manfred Woyke

Bilk: auf dem Dach der Düsseldorf-Arkaden, mittwochs von 15 bis 18 Uhr für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Trainer Günther Thiele

Holthausen: Geeststraße, mittwochs von 15 bis 17 Uhr für Kinder von 10 bis 14 Jahren, Trainer Mario Spelsberg und Dai-Thang Le

Pempelfort: Eulerstraße, donnerstags ab 15:30 Uhr für Kinder von 11 bis 14 Jahren, Trainer Egon Köhnen

Rath/Mörsenbroich: Osterfelder Straße, donnerstags 15 bis 18 Uhr für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Trainer Günther Thiele

Heerdt: Heerdter Landstraße, Heinrich Heine Grundschule, freitags von 14 bis 16 Uhr für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Trainer Gerd Zewe

Weitere Zeiten mit dem Kooperationspartner SocialGoals

Flingern-Süd: Freitzeitanlage Icklack, mittwochs 16 Uhr

Lierenfeld: Kuthsweg 43, donnerstags 18 Uhr

Flingern-Nord: Maria-Montessori-Gesamtschule, Lindenstraße 140, freitags 14 Uhr

Garath: SOS Kinderdorf, Matthias-Erzberger-Str. 9

Bilk: Freiherr-vom-Stein-Realschule, Färberstraße 40

Wersten: Arche, Werstener Feld 69, freitags 15 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Dr. Georg Goldstein – Fotos eines ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hat einen neuen Seniorenrat

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell