Düsseldorf gegen Rechtsradikale: Garath tolerant und weltoffen feiert Einjähriges

Vier Republikaner Ansammlungen hintereinander im Jahr 2016 waren zu viel. Das Gebrüll. Die menschenfeindlichen Sprüche. Dagegen wollten die Garather ein Zeichen setzen. Seit es den Stadtteil im Düsseldorfer Süden gibt, werden hier Menschen aus anderen Ländern und Kulturen integriert. Dabei helfen viele Garather mit und wollen sich ihren Stadtteil nicht von den Rechtsradikalen kaputtmachen lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Am Samstag, 18. Februar 2017, feierte die Initiative „Garath tolerant & weltoffen – Düsseldorf-Süd stellt sich quer“ den 1. Geburtstag. Mit Tanz, Trommeln und Rap im Haupteinkaufszentrum. Die Aktionen an jedem dritten Samstag im Monat sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Garather Lebens. Wer bei der Initiative mitmachen möchte, kommt am 1. Mittwoch eines Monats einfach um 19 Uhr in die Freizeitstätte Garath.