Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Ein neues Alt für die Arena: Schumacher Alt ist ab September Getränkepartner

Ein neues Alt für die Arena: Schumacher Alt ist ab September Getränkepartner

Von Ute Neubauer
8. Mai 2019
Teilen:
Köbes Frank Wackers hat angezapft für Nina Thea Ungermann, Gertrud Schnitzler Ungermann und Michael Brill

Gute Nachrichten für Besucher der Merkur Spiel-Arena: Ab 1. September kann leckeres Schumacher Alt genossen werden. Die Hausbrauerei Schumacher hat einen Vertrag mit D-Live geschlossen und ist damit die erste Hausbierbrauerei in einem Bundesligastadion.

Da tut sich einiges bei der Brauerei Schumacher. Erst haben die Chefinnen Nina Thea Ungermann und Gertrud Schnitzler Ungermann Ende April als Erweiterung ihrer Produktpalette das 0,33-Liter-Fläschen präsentiert und nun der nächste Coup. Bei allen Veranstaltungen in der Merkur-Spiel-Arena kann Schumacher-Alt Gästebereich genossen werden. D.LIVE und die Brauerei Schumacher haben einen einjährigen Vertrag geschlossen. Bei den Heimspielen der Fortuna werden die 0,5-Liter für 4,5 Euro angeboten. Die Ausschreibung für den Pils-Lieferanten läuft noch, so dass es auch dort zu einer Änderung kommen könnte.

D_DLive_Bier2_08052019

Auf gute Zusammenarbeit: Nina Thea Ungermann stößt mit Michael Brill an

„Wir freuen uns riesig, dass wir bald Schumacher Alt bei all unseren Veranstaltungen in der MERKUR SPIEL-ARENA anbieten können", betone D.Live Geschäftsführer Michael Brill. Sein Ziel ist es, in möglichst vielen Bereichen mit lokalen Anbieter zusammenzuarbeiten. Das sei die Düsseldorfer Traditionsbrauerei ein gelungener erster Schritt.

„Uns erfüllt die Partnerschaft mit der MERKUR SPIEL-ARENA mit großem Stolz und wir freuen uns über das Vertrauen, was man unserer Schumacher Altbier-Manufaktur entgegenbringt. Für uns ist die Zusammenarbeit eine Herzensangelegenheit, weil wir glauben, dass die Wahl für ein lokal gebrautes Bier immer ein Stück Heimatverbundenheit ist. Schumacher Alt hat seine Heimat seit 1838 in Düsseldorf und ist eine echte Düsseldorfer Spezialität“, so Thea Ungermann, Geschäftsführerin der Schumacher Altbier-Manufaktur.

Über Schumacher Alt

Seit 1838 gibt es die Hausbrauerei Schumacher, damals von Bierbrauer Joh. Matthias Schumacher gegründet. Er braute aus bestem Hopfen, erstklassigem Malz und klarem Brunnenwasser sein Altbier und bis heute greifen generationsübergreifende Erfahrung, überlieferte Rezepturen und Herstellungsverfahren ineinander. Gebraut wird nach dem Reinheitsgebot von 1516, dem weltweit ältesten noch gültigen Lebensmittelgesetz. Die Familienbrauerei Schumacher wird in sechster Generation geführt.

Fotos: D.LIVE, Anke Hesse



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Asiate nach versuchter Vergewaltigung gesucht

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Technischer Defekt löste Chlorgasalarm an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell