Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf feiert die grüne Turbine Auf der Lausward

Düsseldorf feiert die grüne Turbine Auf der Lausward

Von Dirk Neubauer
21. Mai 2016
Teilen:
Hauptfarbe grün: Düsseldorf bekommt Strom und Wärme aus dem zurzeit effizientestens Kraftwerk weltweit. Das wird am Wochenende gefeiert

Der Schlot fehlt. Denn „Fortuna“ stößt kaum mehr aus als Wasserdampf. Und produziert Superlative, an denen sich Politik und Management, aber auch die Kunden wärmen dürfen: Auf der Lausward in Düsseldorf leuchtet grün: das zurzeit effizienteste und leistungsfähigste Gas- und Dampfturbinenkraftwerk der Welt.

20.000 Lastzüge voller Kohlendioxid bleiben Düsseldorf künftig erspart – Jahr für Jahr. Das sind rund 600.000 Tonnen Klimagas. Statt bei knapp 50 Prozent liegt der Wirkungsgrad der Stromerzeugung bei 61 Prozent – zusammen mit der Fernwärme und der Kraft-Wärme-Kopplung wird das als Brennstoff eingesetzte Gas zu 85 Prozent genutzt. Zum Vergleich: Bei einem Auto liegt der Wirkungsgrad bei müden 20 Prozent. Vier Fünftel des eingesetzten Kraftstoffs dient zu nichts anderem, als die Umwelt aufzuheizen.

Spitzenleistung spitz gerechnet

Dass die Stadtwerke diese Zahlen in den Mittelpunkt rücken, hat seinen Grund. Denn in den mehr als sechs Jahren Planung und Bau sah es zwischenzeitlich einmal so aus, als entstehe eine Investitionsruine auf der Lausward. Im Zusammenhang mit der Energiewende rechneten Versorgungsunternehmen vor, dass sich paradoxerweise vor allem solch moderne Kraftwerke nicht mehr rechneten.

Zeitreise mit Kirmeskarussell

Davon war auf Düsseldorfs Hafen-Halbinsel am Wochenende keine Rede mehr. Erst feierten am Freitagabend (20. Mai) die höheren Etagen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Weil die Stadtwerke ihr neustes Baby mit dem 150. Geburtstag verknüpft hatten, fuhren sie alles auf, was dem Stadt der Schrimpsvertilger lieb und teuer ist. Als Verneigung vor den Kunden drehen sich am Sonntag (22.Mai) die Kirmeskarussells auf der Lausward von 11 bis 18 Uhr. Wie der Strom entsteht, der aus der Steckdose kommt und wie die Stadtwerke Düsseldorf entstanden lässt sich zwischen Bier und Bratwurst in einem Zeitreise-Feld erkunden.

 

Vorheriger Artikel

Fanfest zur EM in Düsseldorf: Publik Viewing ...

Nächster Artikel

Schock um Mitternacht: Brand in Asylbewerberunterkunft in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell