Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 1575,99 Kilo Müll für den guten Zweck

Düsseldorf: 1575,99 Kilo Müll für den guten Zweck

Von Ute Neubauer
5. März 2023
Teilen:
An der Nato-Rampe war die Sammelstation aufgebaut

Wie können 1575,99 Kilogramm Müll einen guten Zweck erfüllen? Auf diese Frage konnten am Sonntag (5.3.) rund 80 Teilnehmende des Spenden-Cleanups am Rheinufer in Stockum die Antwort geben. Denn sie zogen aus und sammelten Müll. Die Ausbeute wurde gewogen und die Initiative #TUES gab für jedes Kilo einen Euro. So kamen 1575,99 Euro für die Aktion Deutschland hilft zusammen, die das Geld für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei einsetzt.

Handschuhe, Eimer, Säcke und Zangen lagen für die Helfer*innen bereit

Ganze Familien machten sich am Rhein auf die Suche nach Müll

Am Treffpunkt Nato-Rampe in Düsseldorf Stockum fanden sich am Sonntagvormittag mehrere Dutzend Helfer*innen ein, die die Aktion “Müll sammeln und Erdbebenopfern helfen” unterstützen wollten. Ganze Familien zogen ebenso los, wie erfahrene Müllsammler. So war auch die Gruppe „Reiner Rheinpark“ am Start, die jeden Sonntag ihre Müll-Runde im Rheinpark dreht.

Auch das Team vom “Reinen Rheinpark” war im Einsatz

Viele Kinder waren bei der Aktion dabei und packten fleißig mit an

Was nach und nach zur Sammelstation geschleppt wurde war beachtlich: Autoreifen, Schilder, Platikmüll, Glas – und auch eine Flaschenpost. Alles kam zuerst auf die Waage der Schrottbienen, und Jerome Pauls notierte das Gewicht der Fundstücke.

Der ganz Müll wurde von Jerome Pauls gewogen und das Gewicht auf der Liste notiert

Auch eine Flaschenpost war unter den Fundstücken

Die Aktiven von Blockblocks Cleanup haben gemeinsam mit der Initiative #Tues und den Schrottbienen die solidarische Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei organisiert. Der Schrotthändler „die Schrottbienen“ aus Neuss hatte die Idee zum Spenden-Cleanup. Denn dort sind einige Mitarbeiter aus Syrien und der Türkei beschäftigt und darüber hinaus gibt es Betroffene im Familien- und Freundeskreis. Da die Schrottbienen schon beim Kronkorken-Sammelprojekt mit Blockblocks Cleanup zusammenarbeiten, entstand die Idee zur besonderen Sammelaktion.

Die Initiatoren (v.l.) Frank Heemsoth, Victoria Blocksdorf, Jerome Pauls und Daniel-John Riedl

„Die Bilder aus den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei erschüttern und lassen einen machtlos fühlen. Doch wir können alle etwas tun, um den Betroffenen zu helfen. Eine Müllsammelaktion, bei der wir nicht nur die Natur schützen, sondern auch Menschen in einer unfassbaren Katastrophe unterstützen, ist einfach eine wunderbare Aktion“, so Victoria Blocksdorf, Gründerin und Geschäftsführerin von Blockblocks Cleanup, die regelmäßig Cleanups organisiert.

Mit der Initiative #TUES, ein Projekt von DUS | Live e.V., fand sich ein weiterer Kooperationspartner, der die Spendengelder bereitstellt. So werden pro Kilo gesammelten Müll ein Euro an die Erdbebenhilfe gespendet und es kamen stolze 1575,99 Euro zusammen.

Unglaublich, 1576 Kilo Müll – so viel wiegt ein VW Passat – kamen zusammen

Stichworte#TUESBlockblocks CleanupErdbebenhilfeSchrottbienen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG verliert mit 0:4 gegen ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf: Knappe Niederlage beim Tabellenzweiten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell