Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Neu und stylish - die Touristeninformation Düsseldorf

Neu und stylish - die Touristeninformation Düsseldorf

Von Ute Neubauer
23. Februar 2023
Teilen:
An der Ecke zum Alten Hafen findet sich die neue Toursiteninformation, © Düsseldorf Tourismus

Ihren angestammten Platz in der alten Kämmerei musste die Touristeninformation Düsseldorf mit dem Umbau des Gebäudes räumen. Doch am Donnerstag (23.2.) eröffnete sie neu und stylish nur eine Ecke weiter. Gleich neben der Brauerei Uerige an der Ecke Akademie- und Rheinstraße befindet sich jetzt die Anlaufstelle und Touristen und Bürger*innen, die Beratung und Anregungen suchen.

Die längste Theke am Rhein steht jetzt auch in der neuen Touristeninformation, © Düsseldorf Tourismus

Das Ambiente in den neuen Räumlichkeiten ist kein Vergleich zum alten Standort. Rund 120 Quadratmeter groß ist das Ladenlokal. Ein Blickfang ist die hölzerne Theke, die durch den Raum zu fließen scheint und für das steht, für das Düsseldorf schon lange bekannt ist: die längste Theke der Welt. Neben Beratungsplätzen und Wänden, in denen die Besucher Informationsmaterial finden, gibt es auch eine Auswahl an Düsseldorf-Produkten. Die Touristeninformation ist barrierefrei und im Eingangsbereich finden Besucher*innen einen taktilen Stadtplan zur Orientierung.

Frank Schrader, Geschäftsführer von Düsseldorf Marketing, freut sich, dass mit der Neueröffnung auch eine Neuausrichtung gelungen ist, da sich die Bedürfnisse und Erwartungen der Besucher*innen gewandelt hätten. Neben Information sei nun auch Inspiration gefragt, die beispielsweise über die Medienwand mit Tour-Angeboten, Videos, Fotos und Veranstaltungs-Highlights geboten wird.

Neben Informationen und Tickets gibt es auch zahlreiche Souveniers, © Düsseldorf Tourismus

Eröffnungsangebote

Mit speziellen Angeboten zur Eröffnung sollen auch Düsseldorfer*innen am ersten März-Wochenende zu einen Besuch motiviert werden. So können Besucher*innen Tickets für das letzte Saison-Heimspiel der DEG am 5. März im PSD Bank Dome gewinnen. Am 4. und 5. März gibt es am Glücksrad außerdem die Chance auf exklusive Düsseldorf-Souvenirs und einen Rabatt auf Tour-Buchungen im Jahr 2023. Außerdem starten an beiden Tagen stündlich kostenlose Schnupper-Stadtführungen. Am Samstag (4.3.) finden abwechselnd die klassische Altstadt- und die neue Augmented Reality (AR)-Tour sowie Rundgänge zu „Sagen“ und „Bierkultour“ statt. Der Sonntag (5.3.) richtet sich vor allem an Familien und bietet zusätzlich zu den beiden Altstadt-Erlebnissen eine interaktive Kindertour und eine Rallye an. Alle Informationen zum Eröffnungsprogramm gibt es hier.

Die neue Touristeninformation ist ab Freitag (24.2.) montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

StichworteTouristeninformation
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Karneval blickt nach vorne und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: E-Scooter-Fahrer erleidet schwere Verletzungen, weil ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell