Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf: Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in Zeiten von Corona

Düsseldorf: Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in Zeiten von Corona

Von Ute Neubauer
22. Januar 2021
Teilen:
Die Stadt hat viele Informationen zum Schulwechsel, den Anmeldungen und der Terminvereinbarung online gestellt., Foto: Stadt Düsseldorf

Die Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen in Düsseldorf im Herbst mussten wegen Corona bereits ausfallen. Eltern und Schüler*innen blieb meist nur die Möglichkeit der digitalen Information. Bei der Anmeldung ist die persönliche Vorsprache erforderlich. Dazu sollte im Vorfeld ein Termin vereinbart werden. Viele Schulen nutzen dafür das Online-Tool der Stadt. Ansonsten vergeben die Schulen die Termine nach telefonischem Kontakt. Die Anmeldetermine sind vom 1. bis zum 4. Februar.

Anmeldetage

Grundschüler*innen, die nach den Sommerferien eine städtische Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder eine Gesamtschule besuchen wollen, müssen sich gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten an den weiterführenden Schulen anmelden.
Die Anmeldetage sind:
• Montag, 1. Februar, ganztägig,
• Dienstag, 2. Februar, ganztägig,
• Mittwoch, 3. Februar, ganztägig,
• Donnerstag, 4. Februar, von 9 bis 13 Uhr.

Terminvereinbarung erforderlich

Vor der Anmeldung ist eine Terminvereinbarung mit der ausgesuchten Schule verpflichtend erforderlich. Die Stadt Düsseldorf hat dafür ein Anmeldetool bereitgestellt, das von zahlreichen Schulen genutzt wird.
Darüber kann ein hier ein Termin gebucht werden.

Schulen, die diese Möglichkeit nicht bieten haben Informationen zum Ablauf der Anmeldungen auf ihre Internetseiten gestellt. Außerdem geben die Schulsekretariate Auskunft.

Ablauf und Informationen

Zur Anmeldung an der weiterführenden Schule muss das Anmeldeformular und eine Kopie des letzten Zeugnisses mitgebracht werden. Beides erhalten die Erziehungsberechtigten der Viertklässler von der Grundschule.

Aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen Jahren muss damit gerechnet werden, dass auch zum Schuljahr 2021/22 nicht alle Kinder an der gewünschten Schulen aufgenommen werden können. Gibt es zu viele Anmeldungen, werden einige Kinder ab dem 18. Februar informiert und gebeten, sich an einer anderen Schule anzumelden.

Informationen zu den Schulen und allgemeine Hinweise zu den Anmeldungen stehen hier im Internet.
Bei weiteren Fragen steht die Hotline des Schulverwaltungsamtes unter der Rufnummer 0211-8924080 zur Verfügung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kunsthalle ehrt Beuys mit Filmprojektion

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Lichtfenster“ – Gedenken an die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell