Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Stadtradel-Team der Düsseldorfer Targo Bank spendet für „Hallo Fahrrad“

Stadtradel-Team der Düsseldorfer Targo Bank spendet für „Hallo Fahrrad“

Von Ute Neubauer
27. Oktober 2016
Teilen:
Marina Jantz, Armin Dörr und Eileen Wilhelmstrop bei der Scheckübergabe im Fahrradlager

Die Initiative „Hallo Fahrrad“ hat sich zum Ziel gesetzt Bedürftige mit Fahrrädern mobil zu machen. Gebrauchte Räder werden repariert und an Obdachlose, Geflüchtete oder andere Menschen vergeben. 18 Mitarbeiter der Targo Bank haben beim Stadtradeln selber positive Erfahrungen mit ihren Rädern gemacht. Das unterstützte die Targo-Geschäftsleitung und spendete nun einen Euro für jeweils fünf gefahrene Kilometer an „Hallo Fahrrad“.

Fast 2500 Kilometern haben die 18 Mitarbeiter der Targo Bank beim Stadtradeln zurückgelegt. Damit konnten Marina Jantz und Eileen Wilhelmstrop einen Scheck von 500 Euro an Armin Dörr übergeben und nutzten gleich die Gelegenheit sich über die Arbeit der Initiative zu informieren.

In einem Raum am Vogelsanger Weg sind viele Fahrrädern eingelagert, die noch auf Inspektion und Reparatur warten. Immer wieder erhält Armin Dörr Anfragen von Wohlfahrtsverbänden nach fahrbaren Untersätzen. An Geflüchtete wird die Abgabe der Räder in Zusammenarbeit mit dem ADFC  und der Verkehrswacht erledigt. Denn ein Rad bekommen die Geflüchteten erst, wenn auch feststeht, dass sie dem Düsseldorfer Straßenverkehr gewachsen sind. Zu groß wäre sonst das Risiko für einen Unfall. ADFC und Verkehrswacht geben theoretischen und praktischen Unterricht und nach erfolgreicher Teilnahme gibt es dann ein passendes Rad. Aber auch andere Bedürftige werden bedacht oder erhalten eine kostenlose Reparatur ihrer Fahrräder.

Marina Jantz und Eileen Wilhelmstrop staunten über das große Fahrradlager, erkannten aber auch den Reparaturbedarf an vielen Exemplaren. Ersatzteile und vor allen gute Fahrradschlösser muss Armin Dörr kaufen und freute sich daher über die Spende der Targo Bank. Da die Bank den Mitarbeitern auch die Möglichkeit eines Freiwilligentages bietet, kommt es vielleicht noch zu weiterer Unterstützung der Initiative.

Vorheriger Artikel

Symposium für Hauterkrankungen am Sonntag (30.10.) in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf zum Weltspartag: Balanceakt auf der hohen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell