Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Unterbilk: Entmietungsalarm auf der Konkordiastraße

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf Jazz Rally: 250 000 Besucher beim größten deutschen Jazz-Festival

Düsseldorf Jazz Rally: 250 000 Besucher beim größten deutschen Jazz-Festival

Von Inge Hufschlag
20. Mai 2018
Teilen:
Kräftiger Bass-Ton: Die 2018 leicht bläser-lastige Düsseldorfer Jazz Rally zog eine Viertelmillion Besucher innerhalb von drei Tagen nach Düsseldorf. Sie sieht sich damit als größtes Jazz Festival in Deutschland.

Ok, die einmaligen Pfingstferien haben der diesjährigen Jazz Rally, der 26., vielleicht etwas weniger Besucher beschert, allerdings war die 26. Veranstaltung auf ihre Art und Weise auch einmalig, nicht zuletzt durch das perfekte Festival-Wetter, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Das allein sorgte schon für eine tolle Stimmung und eine entspannte positiv-fröhlich-freundliche Atmosphäre, freute sich Boris Neisser von der veranstalteten Destination Düsseldorf. Bei 75 Konzerten auf 30 Bühnen wurden von der Preview bis Sonntagnachmittag an die 250 000 (Vorjahr: 300.000) Besucher gezählt. Damit gilt die Düsseldorfer Veranstaltung als größtes deutsches Jazz-Festival.

D_ClaraSchumannMusikschule

Die Sparda-Bank fördert mit ihrer Bühne vor dem Rathaus und einem Wettbewerb den Jazz-Nachwuchs.

Höhepunkte waren Alt-Stars wie Schirmherr Klaus Doldinger und Greetje Kauffeld und Entdeckungen wie die Jazzrausch Bigband, die Phunkguerilla und die Nighthawks und die Supremes, die nach ihrem Konzert bei der Supremes mit ihrer Version des Klassikers „Happy“ die Gäste der Lobby-Bar des Breidenbacher Hofs zum Tanzen animierten. Auch die Kooperationspartner überzeugten: Zypern mit zwei Konzerten von Mood Indigo, die Schweizer mit ihrer „Rebellin am Alphorn“ Eliana Burki.
Das Festival ging am Sonntagabend weiter: Candy Dulfer, immer wieder gern gesehener Gast, kam um 20.30 Uhr ins Festzelt am Burgplatz, ab 22.30 Uhr stieg die schauinsland-reisen After Show Party im Henkelsaal.

D_JazzRally_Nighthawks_20180520

Die "Nighthawks" traten im Festzelt auf dem Düsseldorfer Burgplatz auf. 

Derweil denken die Organisatoren und ihr Team – am Wochenende waren mehr als 300 Personen im Einsatz – schon über die nächste Rally (6. bis 9. Juni 2019) nach. Da wird zum Beispiel der Flughafen vermisst als Spielstätte. Zu teuer. Nicht die Musiker, aber die Sicherheit.

Das Budget

„Alles eine Frage des Budgets“ lächelt Petra Schlieter-Gropp von der ausführenden Agentur Schlieter & Friends. Vielleicht denkt sie dabei nicht nur an mögliche neue Sponsoren, sondern auch an ihr eigenes Jubiläum: im nächsten Jahr sind sie zehn Jahre dabei.

Fotos: Dirk Neubauer



Vorheriger Artikel

Düsseldorf gedenkt des verstorbenen Oberbürgermeisters Joachim Erwin

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Die Schützen netzwerken und feiern

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Entmietungsalarm auf der Konkordiastraße

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Viel Kritik an den Neubauplänen für Ludenberg

    Von Ingo Siemes
    27. Juni 2025
  • DGB Düsseldorf: Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizeikontrolle auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit erschreckender Bilanz

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Umsonst und draußen – Start der Hofgartenkonzerte am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen am 30. Juni

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Düsseldorf: Neue Radarkontrolle auf der Josef-Kardinal-Frings-Brücke für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen

    Von Ute Neubauer
    27. Juni 2025
  • Immer mit der Ruhe: „Die Große“ in Düsseldorf zeigt keine Aufregerkunst

    Von Birgit Koelgen
    26. Juni 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell