Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Freie Fahrt für die Hoppediz-Wache – die Straßenbahnsitzung geht wieder auf die Schiene

Düsseldorf: Freie Fahrt für die Hoppediz-Wache – die Straßenbahnsitzung geht wieder auf die Schiene

Von Ute Neubauer
12. Februar 2023
Teilen:
Beste Stimmung an Bord

Seit 2015 geht die Hoppediz-Wache vor Karneval auf große Fahrt quer durch die Stadt auf ihrer Straßenbahnsitzung. Jahr für Jahr geht dabei die bange Frage um – wird es gut gehen? Oder bringen wir dir Bahn diesmal zum Entgleisen? Wer schon einmal eine Fahrt mit einer Party-Bahn gemacht hat, kennt die gemütliche Fahrt mit Bierfass an Bord. Das ist aber nicht zu vergleichen mit dem, was die Hoppediz-Wache auf die Schiene bringt. Gut gelaunte Jecke in bunten Verkleidungen eroberten am Samstagmittag (11.2.) die Straßenbahn, deren Fahrer natürlich Hoppediz-Kostüme tragen.

Das Kostüm war ebenso wichtig wie die Fahrkarte

Dr. Markus Schäfer, 1. Vorsitzender, und Rafaela Kaiser 2. Vorsitzende und Präsidentin der Hoppedizwache hatten im maritimen Look mit Schwimmflügelchen für alle Eventualitäten vorgesorgt – Notwasserung der Bahn inklusive. Da bei einigen Liedern alle Jecken in der Bahn hüpften und sprangen, war allerdings eher zu befürchten, dass es die Bahn nicht in den Schienen hielt. Aber auch diesmal ging alles gut.

Singen ist der der Hoppediz-Wache imm angesagt

Bei der ersten Etappe ab Hauptbahnhof mit an Bord: Die Rhingschiffer. Sie gehören schon zur Tradition und Stammgäste erinnern sich, dass die Gruppe bei der Premierensitzung 2015 die Bordtechnik mit ihren Verstärkern zum qualmen brachte. Seitdem bleiben Verstärker draußen und es braucht sie auch niemand, denn alle Fahrgäste singen mit und sorgen so für eine rundum Beschallung. Das stellten auch die Passanten fest, an denen die Bahn vorbeifuhr. Die Musik war nicht zu überhören und die gute Stimmung nicht zu übersehen.

Die Rhingschiffer sorgten für den ersten musikalischen Programmpunkt

Diverse Fässchen Schumacher Alt hatten die beiden Köbisse vor dem Start sicher verstaut und so manches von ihnen fand während der Fahrt sein leeres Ende. Für die Verpflegung sorgten die Jecken selber und so wurden verschiedenste Leckereien in Vorratsdosen herumgereicht.

Getränke an Bord servierten die beiden unerschrockenen Köbisse der Schumacher Brauerei, zum Futtern wurden diverse Vorratsbehälter ausgepackt

Neben den Rhingschiffern gestaltete Kinderhoppeditz Niklas, Sängerin Nina und „Brass für Spass“ aus Düren das Programm. Eine Etappe fuhr auch das Düsseldorfer Prinzenpaar mit. Zwar hatten Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa in der vergangenen Woche eine Straßenbahnfahrt mit der von Tilly gestalteten Brauchtumsbahn gemacht. Aber beide mussten feststellen, dass die Fahrt in der Hoppediz-Bahn ein Genuss der besonderen Art ist.

Weitere Eindrücke

So mancher Fahrgast erinnerte sich an die Zeiten, als man mit einer solchen alten Bahn noch zur Schule gefahren ist

Einige Debütanten waren an Bord, aber für viele der Jecken war es nicht die erste Straßenbahnsitzung

Rafaela Kaiser war bestens ausgestattet – auch für eine Notwasserung der Straßenbahn

Erster Boxenstopp am Betriebshof Benrath – diese Gruppe ist schon Stammgast bei der Straßenbahnsitzung

Im wackligen Zug Getränke servieren – diese Herren sind sturmerprobt

Tierisch ging es in der Straßenbahn auch zu

Die Gäste konnten von den Rhingschiffern nicht genug bekommen, so gab es auf dem Betriebshof noch eine Zugabe

Nina gehört zum Hoppediz-Nachwuchs und hat sich zur talentierten Sängerin gemausert

StichworteHoppediz-WacheStraßenbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG nimmt den Löwen Frankfurt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jubelstimmung in Blau-Weiss

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell