Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Post richtet provisorische Abholstelle an der Kölner Straße ein: In Düsseldorf hat jeder sein Päckchen selbst zu tragen

Post richtet provisorische Abholstelle an der Kölner Straße ein: In Düsseldorf hat jeder sein Päckchen selbst zu tragen

Von Dirk Neubauer
26. Juni 2015
Teilen:
"Daumen runter!" Statt mit einem Angebot an den Verhandlungstisch zurück zu kehren, lässt die Deutsche Post in Düsseldorf ihre Kunden die Pakete selber tragen

Aktualisiert: Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales untersagt der Deutschen Post AG und der DHL Delivery GmbH die Sonntagsarbeit und besteht so auf der Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes. Das Gesetz verbietet grundsätzlich die Sonntagsarbeit. Eine Ausnahme gilt unter bestimmten Voraussetzungen für die Beförderung von Sendungen, jedoch nicht für die Abarbeitung von Streikfolgen, die grundsätzlich auch an Werktagen erfolgen kann.

Die vom Streik betroffene Deutsche Post/DHL ermöglicht es einigen Kunden derzeit, ihre dringend erwarteten Sendungen selbst abzuholen. Das funktioniert allerdings nur dort, wo noch Briefträger unterwegs sind. Die stellen eine jener Abholkarten zu, die der Paketbote normalerweise in den Briefkasten wirft, wenn niemand zu Hause war.

D_Streik_Notstelle_20150626

Provisorisch mit Flatterband eingerichtet und mit Papptafeln hilfsweise ausgeschildert: Hier an der Kölner Straße sollen sich Postkunden die Pakete selbst abholen.

An der Kölner Straße 114 senken die Streikposten von ver.di die Daumen. Für sie ist das ein weiterer Trick ihres Arbeitsgebers, um sich um die Streikfolgen herum zu mogeln. Postsprecher Achim Gahr weist diesen Vorwurf zurück: „Für uns gibt es nur ein Ziel: Unsere Kunden sollen ihre Pakete und Päckchen so schnell wie möglich bekommen.“

Provisorium mit festen Öffnungszeiten

Deshalb habe man am vergangenen Sonntag Postsendungen ausgeliefert (report-D berichtete). Und deshalb habe man auch die von rund zwei Dutzend Postbediensteten betriebene Ausgabestelle an der Kölner Straße eingerichtet. Dort könne man mit einem Ausweis und der Zustellkarte seine Sendungen abholen. Die Öffnungszeiten seien montags bis freitags 14 bis 21 Uhr und samstags 9 bis 19 Uhr. Wo auch die Briefträger streiken, bleibe den Kunden nur die eine Hoffnung darauf, dass der Poststreik rasch beendet werde.

"Rückkehr zum Haustarifvertrag"

„Dazu kann die Deutsche Post ja beitragen, indem sie einlenkt und auf unsere Forderungen eingeht“, sagte ein ver.di-Sprecher gegenüber report-D. Die Gewerkschaft hatte ab dem 9. Juni zum unbefristeten Poststreik aufgerufen. Hintergrund ist die Neustrukturierung der Paketzustellung seit Jahresbeginn. Die Post hatte 49 regionale Gesellschaften gegründet, in denen rund 6.000 der 140.000 Postbediensteten arbeiten. Sie werden nicht nach dem Haustarif der Deutschen Post, sondern nach den deutlich niedrigeren regionalen Logistiktarifen entlohnt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert eine generelle Rückkehr zum Haustarif und hat im Gegenzug für 2015 auf eine lineare Gehaltserhöhung verzichtet.

AKTUALISIERT 16:49 Uhr

Vorheriger Artikel

Rund 100.000 Euro Schaden in Düsseldorf-Unterrath: Feuer ...

Nächster Artikel

Eissporthalle Düsseldorf-Benrath bleibt sechs Wochen länger dicht: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell