Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Marokko spielt am Samstag um den dritten Platz bei der WM

Düsseldorf Oberbilk: Marokko spielt am Samstag um den dritten Platz bei der WM

Von Ute Neubauer
15. Dezember 2022
Teilen:
Bei Temperaturen um Null Grad waren alle froh, die drinnen einen Platz zum Fußballgucken ergattert hatten

Die Straßen in Oberbilk waren am Mittwochabend (14.12.) leer. Nur vor den Lokalen, in denen das WM-Spiel Frankreich gegen Marokko übertragen wurde, drängten sich diejenigen, die drinnen keinen Platz mehr gefunden hatten. Doch nach dem schnellen Führungstreffer der Franzosen zeigten die Gesichter eher Hoffnung als Zuversicht.

Die Polizei hatten die Straße vorsorglich gesperrt – am Samstag wird es für sie einen weiteren Einsatz geben

Um 21:30 Uhr sperrte die Polizei vorsichtshalber schon die Seitenstraßen und die Ellerstraße ab. Doch kurz drauf fiel das 2:0 für die Franzosen und damit war klar, es würde am Mittwochabend keine Siegesfeier geben. Schon kurz vor dem Abpfiff verließen die ersten Fans die Lokale und machten sich auf den Heimweg. Die Enttäuschung war ihnen anzumerken. Die Fahrzeuge standen schon dekoriert für den geplanten Autokorso am Straßenrand. Nun wurden die Fahnen wieder eingerollt.

Kein Autokorso am Mittwochabend

Einige machten ihrer Enttäuschung über die Niederlage Luft und zündeten Böller und Bengalos. Doch die Polizei bereitete dem schnell ein Ende. Bereits gegen 23 Uhr konnte die Ellerstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Spiel um den 3. Platz

Der Traum vom Finale war zum Greifen nah. Doch jetzt hoffen alle auf Samstagnachmittag. Um 16 Uhr wird das Spiel um den dritten Platz gegen Kroatien angepfiffen und danach haben hoffentlich alle in Oberbilk wieder Grund zum Jubel.

Besondere Aktion

Ein Zeichen für ein vielfältiges, solidarisches und fröhliches Oberbilk setzte der Ratsherr der Grünen Samy Charchira und einige Mitstreiter nach dem Spiel. Zwar hatten sie gehofft die Reste einer Siegesfeier zu entfernen, um sich damit für den Stadtteil zu engagieren, aber nach dem verlorenen Spiel war deutlich weniger los auf der Ellerstraße.

Die Aufräumaktion nach dem Spiel wurde auch von der Polizei (Hintergrund) begleitet, Foto: Samy Charchira

„Ein spannendes Spiel auf höchstem Niveau, bei dem es am Ende nicht mehr für Marokko gereicht hat. Dennoch war es ein gutes Spiel der sympathischen marokkanischen Mannschaft, die einigen Fußballbegeisterten positiv in Erinnerungen bleibt“, betonte Charchira, bevor er zu Müllsack und Besen griff und gemeinsam mit anderen Helfern aufräumte. Immerhin vier Müllsäcke voll kamen zusammen.

StichworteMarokkoOberbilkWM
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 581 neue Corona-Fälle, Inzidenz 288,3

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: 59-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell