Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzengarde nimmt Prinz erneut in Obhut

Düsseldorf: Prinzengarde nimmt Prinz erneut in Obhut

Von Ute Neubauer
6. November 2022
Teilen:
Inobhutnahme 2.0 - da gab es für Prinz Dirk II. in spe nur noch das neu gravierte Prinzensilber

Am 9. Juli 2020 wurden das designierte Prinzenpaar Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch im Autokino während der Corona-Pandemie vorgestellt. Damals hofften sie noch auf eine Session 2020/2021. Ein Jahr später waren sie und ihre Garden zuversichtlich, dass die Kürung am 19. November 2021 vollzogen würde. Deshalb wurde der Prinz in spe Dirk II. am 5. November 2021 feierlich von der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf in Obhut genommen. Doch nach einem verhaltenen Hoppeditzerwachen wurde schnell deutlich, die Session wird erneut abgesagt.

Am Freitagabend (4.11.) gab es nun die Inobhutnahme 2.0. für den Prinzen, der sein Prinzensilber, die Pritsche, die Schärpe, die Kappe und sonstige Ausstattung bereits erhalten hatte. Aber das Silber wurde neu graviert: War die eine Seite bereits voll mit seiner Ernennung 2021, wurde dem Jahr 2022 auf der Rückseite einfach ein Schrägstrich mit „23“ zugefügt – mehr Platz war nicht. Es wird ein Unikat bleiben, denn dass eine Tollität drei jahre lange regiert, hat es noch nie gegeben.

Der zukünftige Prinz freut sich, dass die Kürung nun in greifbarer Nähe ist. Mit seiner Venetia wird er Hoppeditzerwachen vorsichtig feiern und planen beide häusliche Isolation. Die Kürung zu verpassen, weil einer von ihnen Corona positiv ist, wäre das Schlimmste.

Dirk Mecklenbrauch kam 1998 wegen seiner Arbeit nach Düsseldorf. Damals hatte er mit Karneval noch nichts am Hut, erzählt er. Doch nach einer Sitzung mit der Prinzengarde im Jahr 2006 wurde sein Wunsch immer größer: „Einmal Prinz zu sein“. Zu dieser Zeit wurde tatsächlich ein Karnevalsprinz Dirk gekürt. Das war allerdings Dirk Kemmer als Prinz Dirk I. . Bis wieder ein Dirk zu dieser Ehre kam, mussten viele Jahre vergehen. Umso mehr freut sich der designierte Dirk II., wenn es jetzt endlich soweit ist.

Die Rot-Weisse-Garde feierte am Freitagabend aber nicht nur ihren zukünftigen Prinzen. Zahlreiche Jubilare waren zu ehren und auch Neuaufnahmen standen an:

(v.l.) Jürgen Kirschbaum, Matthias Rattenhuber, Manfred Weise, Karl-Peter Jansen und Ulrich Schürhoff wurden für 2 x 11 bei der Prinzengarde geehrt

Rot-Weiss-Präsident Dirk Kemmer (rechts) ehrt Egbert Neubauer für 5 x 11 Jahre Mitgliedschaft

Die Neuaufnahmen beim Fahreneid und wieder waren drei Herren der Kindergarde dabei, die zu den “Grpßen” wechselten

StichwortePrinzPrinzengarde der Stadt Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sonntags bis freitags nächtliche Vollsperrung des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Venetia steht unter dem Schutz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell