Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

KulturMusik
Home›Kultur›Benefizkonzert in Düsseldorf: Mit 88 Tasten um die Welt

Benefizkonzert in Düsseldorf: Mit 88 Tasten um die Welt

Von Ute Neubauer
12. Februar 2017
Teilen:
(v.l.) Auf der Bühne standen: Violina Petrychenko, Vitalii Nekhoroshev, Andreas Vollmert, Hamid, Jeremias Mameghani, Veronika Ittermann, Puria Royan, Ashkan Mirkosseini, Minhée Kim, Sibora Skenderi, Ando Aljusha, Nageeb Gardizi und Giulio Poggia (es fehlt Luisa Imorde)

Bei der Premiere von „Mit 88 Tasten um die Welt“ im vergangenen Jahr war der Zuspruch von Musikern und Zuschauern so groß, dass eine zweite Auflage am Samstag(11.2.) im Palais Wittgenstein wieder in vollem Haus zu hören war. Das Benefizkonzert war zugunsten der Initiative „Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf“ und es musizierten auch Geflüchtete mit.

D_88_Tasten_Saal_11022017

Ein voller Saal mit begeistertem Publikum

Musik kennt keine Grenzen

Musik verbindet die Menschen, das zeigte sich beim Konzert am Samstag. Pianist und Rechtsanwalt Jeremias Mameghani war es erneut gelungen viele hochkarätige Künstler für den guten Zweck zu gewinnen. So verschieden die Hintergründe und Geschichten der Auftretenden sind, sie eint die Musik und gemeinsam boten sie ein großes Programm, das bei den Zuschauern sehr gut ankam und mit andauerndem Applaus belohnt wurde. Neben Stücken von Schumann, Beethoven und Schubert spielten die vierzehn Künstler verschiedenste Werke, einige aus ihren Heimatländern.

D_88_Tasten1_11022017

Violina Petrychenko (Klavier) und Vitalii Nekhoroshev (Klarinette) spielten die 3 Romanzen op. 94 von Robert Schumann

Die Musiker

Zum Teil gefördert durch die Spenden des Konzertes im vergangenen Jahr präsentierten vier junge Männer ihr Können, die in Düsseldorf ihre Asylanträge gestellt haben. Bereits durch viele Auftritte bei wohltätigen Veranstaltungen ist Ando Aljusha mit seiner Geige bekannt. Er wurde beim Konzert auf dem Klavier von Sibora Skenderi begleitet, die extra für das Konzert aus Albanien angereist war. Die Iraner Ashkan Mirkosseini und Puria Royan und der Afghane Hamid begeisterten mit ihren Stücken auf der Gitarre.

Namhafte Künstler, die zum Teil in Deutschland studieren, aber alle bereits regelmäßig international auftraten, waren am Klavier: Sibora Skenderi, Luisa Imorde; Giulio Poggia, Nageeb Gardizi und Violina Petrychenko. Auch die Jüngste am Klavier, Veronika Ittermann aus Tönisvorst, spielt bereits seit Jahren Klavier. Die frisch gekürte Preisträgerin bei Jugend Musiziert besucht derzeit noch die 8. Klasse des Gymnasiums.

Corinna Hentschel und Minhee Kim verzauberten das Publikum mit ihren Violinen, wie auch Vitalii Nekhoroshev auf seiner Klarinette.

D_88_Tasten2_11022017

Minhée Kim (Violine) und Nageeb Gardizi (Klavier) mit der Chaconne von Tomaso Antonio Vitali

"Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf"

Die Schirmherrschaft des Abends hatte Thomas Geisel übernommen, der aber durch andere Termine nicht persönlich anwesend sein konnte. Sehr gerne hatte Klaudia Zepuntke das Konzert in Vertretung für ihn besucht und Grußworte gesprochen. Moderiert wurde der Abend von Andreas Vollmert.

Alle Künstler verzichteten auf ihre Gage und der Erlös aus den Eintrittskarten erzielte geht zugunsten der Initiative „Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf“. Seit Ende 2014 kümmert sich die Initiative um geflüchtete Menschen und koordiniert den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer. Da die Gruppe keinerlei finanzielle Unterstützung seitens der Stadt erhält, ist sie auf Spenden angewiesen.

Wegen der großen Begeisterung gab es schon am Samstag das Versprechen von Jeremias Mameghani: Auch 2018 wird es erneut mit 88 Tasten um die Welt gehen.



Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Südpark: Café der Werkstatt für angepasste ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Venetia schwelgt in Räbbelchen-Erinnerungen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell