Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Rekordjahr für die Düsseldorfer Stadtbüchereien

Rekordjahr für die Düsseldorfer Stadtbüchereien

Von Ute Neubauer
9. Dezember 2015
Teilen:
Lesen erfreut sich immer noch großer Beliebtheit

Seit 1886 gibt es eine Stadtbücherei in Düsseldorf. In der knapp 130-jährigen Geschichte gab es am 5. Dezember einen besonderen Grund zur Freude: die fünf Millionste Ausleihe im Jahr 2015. Damit erreicht die Stadtbücherei wieder ein Rekordergebnis und arbeitet stetig weiter an ihrer Attraktivität.

Im Jahr 1886 waren es 530 Kunden, heute kommt über eine Millionen Besucher in die Büchereien der Stadt. Im Jahr 2014 verzeichnete die Stadt 5.213.179 Ausleihen von 1.378.188 Besuchern. Dabei sind Bücher immer noch ein Schwerpunkt, aber die neuen Medien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. E-Books können jederzeit über die Internet-Ausleihe heruntergeladen werden, unabhängig davon, ob man auf dem heimischen Sofa sitzt oder irgendwo auf der Welt ist. Über 3500 Zeitungen und Zeitschriften gelangen ebenfalls auf diesem Wege zu den Lesern. Über die Online-Kataloge ist nicht nur der Bestand ersichtlich, auch die Verfügbarkeit in den einzelnen Filialen und die Bewertung eines Buches ist erkennbar.

Neben der Zentralbibliothek am Bertha-von-Suttner Platz finden die Bürger in dreizehn Stadtteilen Filialen. Dort gibt es Internet, Arbeitsplätze und Leseecken, so dass es neben dem Trend der Online-Ausleihe auch Räume für Treffen, Arbeiten und Lesen gibt. Rund ein Drittel der Leser sind unter 18 Jahre alt. Sie werden von Klein auf mit Angeboten wie der "Literarische Krabbelgruppe", "Lesestart", "Schülercenter" und Anleitungen zu Themen wie "Erste Hilfe Facharbeit" eingeladen. Mit einem topaktuellen Medien-Angebot locken die Stadtbüchereien aber nicht nur die jungen Menschen in ihre Häuser.

Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich aktuell mit der Frage, wie die Bibliothek der Zukunft aussehen soll. Über den Bücherbus wird die Politik entscheiden. Denn hohe finanzielle Aufwendungen stehen einer  Leserschaft von etwa 400 Ausleihern gegenüber. An vier Tagen in der Woche fährt der Büchereibus 15 Stationen in entlegeneren Stadtteilen an und hält dort zwischen 45 und 75 Minuten lang.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Haushalt 2016: Mammutsitzung am Donnerstag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hoffnung für 650 Bäume im Aaper ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell