Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Hoffnung für 650 Bäume im Aaper Wald?

Düsseldorf: Hoffnung für 650 Bäume im Aaper Wald?

Von Ute Neubauer
9. Dezember 2015
Teilen:
Umweltdezernentin Helga Stulgies wird die Bürger am Dienstag (15.12.) informieren, ob 650 Bäume gefällt werden müssen

Die Erdgasfernleitung im Aaper Wald muss saniert werden und die Pläne sehen vor, dafür 650 Bäume zu fällen. Da dies auf großen Widerstand bei Bürgern und Politikern stieß, wurde die Verwaltung mit einer weiteren juristischen und technischen Prüfung beauftragt. Die Ergebnisse und das weitere Verfahren werden am Dienstag (15.12.) in einer moderierten Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt.

In die Joachim-Neander-Schule am Rather Markt 2, lädt die Stadt ab 18 Uhr alle Interessierten ein, sich über die Ergebnisse der Prüfungen und das weitere Vorgehen zu informieren. Dezernentin Helga Stulgies, Mitarbeiter des Recht- und des Gartenamtes, sowie Gutachter werden über den aktuellen Stand berichten und stehen für Fragen zur Verfügung.

Die Erdgasleitung

Quer durch den Aaper Wald verläuft eine Trasse mit einer Erdgasfernleitung der Firma Open Grid Europe. Da die Leitung saniert werden soll, wurde bei der Stadt die Erneuerung beantragt, für die bis zu 650 Waldbäume gefällt werden müssten. Das Vorhaben wurde in den Ausschüssen für öffentliche Einrichtungen und Umweltschutz und in der zuständigen Bezirksvertretung sehr kontrovers diskutiert. Gerade nach dem Sturm Ela sollte der Schutz von Bäumen oberste Priorität haben. Die Stadtverwaltung beauftragte eine erneute juristische Prüfung zur Rechtmäßigkeit der Sanierung in der vorhandenen Trasse. Externe Gutachterbüros prüften alternative Trassen und die Möglichkeit eines schonenderen Eingriffs in die Natur.

Bürgerinformation

Termin: Dienstag, 15.12.2015, ab 18 Uhr.

Joachim-Neander-Schule, Rather Markt 2.

Der Veranstaltungsort ist zu Fuß über den Eingang am Rather Markt zu erreichen. PKW fahren über die Liliencronstraße an, parken auf dem Schulhof ist möglich. Mit der Buslinie 712, Haltestelle Oberrath, ist die Schule mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Report-d berichtete:

Düsseldorfer CDU will Gasnetzbetreiber stoppen: Kein Kahlschlag im Aaper Wald! und Kampf um den Aaper Wald im Düsseldorfer Umweltausschuss

Vorheriger Artikel

Rekordjahr für die Düsseldorfer Stadtbüchereien

Nächster Artikel

Ganz Düsseldorf setzt am 16. Dezember ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell